Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Kursgewinne nach guten US-Vorgaben

    London – Die europäischen Aktienmärkte dürften sich am Freitag nach guten Vorgaben der US-Börsen von den Vortagesverlusten etwas erholen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen 0,69 Prozent über dem Stand zu Handelsschluss am Vortag. Am Donnerstag hatte der europäische Leitindex 1,78 Prozent auf 3.283,01 Punkte verloren.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH: Bürgerliche «Aktion Medienfreiheit» gegründet – Für Aufhebung der Werbeverbote

    Bern – Eine neu gegründete «Aktion Medienfreiheit» will mehr Wettbewerb und mehr Meinungsvielfalt in den demokratischen Diskurs bringen. Der Paragrafenwald müsse gelichtet werden. Die Werbeverbote für Alkohol-, Tabak- und Politik seien aufzuheben.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Neue Jahrestiefs – Kurssturz in den USA belastet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel zum Wochenschluss nach einer freundlichen Eröffnung im Minus beendet. Bereits vor Mittag waren die Börsen nach einer volatilen Anfangsphase abgerutscht. Neben Rekordständen beim Ölpreis von 147 US-Dollar belasteten neue Pleite-Spekulationen um die zwei grössten US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac das Sentiment. Händler zeigten sich zudem enttäuscht über eine Stellungnahme des US-Finanzministers Paulson zu deren Lage.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Franz Rieder, CEO Rivella Gruppe

    «Wir erachten den Preiskampf bis zum «Es-geht-nicht-mehr» als volkswirtschaftlich ungesunde Wertvernichtung, bei der es nur Verlierer geben wird. Da halten wir uns bewusst raus, mit der Gefahr, dass wir zwar Volumen verlieren, den Wertanteil aber halten können.»

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Vodafone droht Steuernachzahlung von 2,5 Milliarden Euro in Indien

    Mumbai – Dem weltgrössten Mobilfunkkonzern Vodafone droht nach einem Pressebericht eine Steuernachzahlung von umgerechnet 2,5 Milliarden Euro in Indien. Die Summe liege doppelt so hoch wie bislang erwartet, schrieb die «Financial Times» in ihrer Freitagausgabe. Die Entscheidung hänge am höchsten indischen Gericht, dem Supreme Court in Neu Delhi.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    TUI-Aufsichtsrat weist Fredriksen-Kritik zurück

    Hannover – Der TUI-Aufsichtsrat hat in einer ausserordentlichen Sitzung die Angriffe des grössten Aktionärs der Gesellschaft, John Fredriksen, zurückgewiesen und sich hinter Vorstandschef Michael Frenzel gestellt. Der Trennungsprozess von der Reedereitochter Hapag-Lloyd werde planmässig fortgesetzt, hiess es in einer Mitteilung des Reise- und Schifffahrtskonzern am Freitag.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CS gegen strengere Eigenmittel-Vorschriften

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG wehrt sich gegen das Ansinnen der Eidgenössischen Bankenkommission und der Schweizerischen Nationalbank, die Eigenmittelvorschriften zu verschärfen. Die ins Spiel gebrachte Verschuldungsquote (Eigenkapital im Verhältnis zur Bilanzsumme), stelle eine «ungeeignete Steuerungsgrösse» dar, sagt CS-Präsident Walter Kielholz in einem Interview mit der «Basler Zeitung».

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    David Stickelberger, Geschäftsführer Swissolar

    «Bei der Photovoltaik – Solarstrom – fehlt es in der Schweiz am Bewusstsein, dass dies eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts ist… Der Schlüssel zum Erfolg ist die kostendeckende Einspeisevergütung, die von der Schweiz leider sehr spät und mit massiven Einschränkungen eingeführt wird.»

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Flughafen Frankfurt legt bei Passage und Fracht weiter zu

    Frankfurt am Main – Der Frankfurter Flughafen hat das erste Halbjahr 2008 mit einem deutlichen Verkehrswachstum abgeschlossen. Von Januar bis Juni nutzten 26’265’335 Fluggäste das internationale Luftverkehrsdrehkreuz. Das sind 2,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Aeroflot-Prozess: Berner Anwalt zu Freiheitsstrafe und Geldbusse verurteilt

    Bellinzona – Das Bundesstrafgericht hat einen Berner Anwalt zu einer Freiheitsstrafe von 21 Monaten verurteilt. Der 58-Jährige wurde für schuldig befunden, am Millionenbetrug zu Lasten der russischen Fluggesellschaft Aeroflot beteiligt gewesen zu sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'822 3'823 3'824 3'825 3'826 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001