Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    AWD Schweiz ernennt Marcel Bereuter zum neuen CFO

    Zug – AWD Schweiz hat einen neuen Finanzchef: Marcel Bereuter (45) wird die Funktion ab 1. Juli 2008 übernehmen und Einsitz in die Geschäftsleitung von AWD Schweiz nehmen. AWD hat Marcel Bereuter, den bisherigen Leiter Finanz & Rechnungswesen zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    SBB-Rangierbahnhof Olten wird geschlossen – 28 Arbeitsplätze gehen verloren

    Olten – Der Rangierbahnhof Olten SO wird Ende 2008 geschlossen. Die Rangierleistungen werden auf die Anlage in Däniken SO konzentriert, wie die SBB am Freitag mitteilte. Dadurch gehen 28 Arbeitsplätze verloren. Veränderte Marktbedürfnissen und Kundenforderungen hätten die SBB gezwungen, ihre Rangierbanhof-Landschaft anzupassen.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Atel: Aktien-Umtauschprozess erfolgreich vollzogen

    Olten – Die Atel Holding AG hat 100% der Atel-Aktien übernommen. Wie der Energiedienstleister am Freitag mitteilte, hat die Holding am 25. Juni das Aktienkapital um 43’378 Aktien erhöht. Die 5’408 restlichen noch im Publikum befindlichen und am 27. Mai 2008 kraftlos erklärten Aktien der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) seien neu ausgegeben und als Sacheinlage in die Atel Holding eingebracht worden.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Deutlich im Minus -Verluste im Sog von UBS ausgebaut

    Zürich – Die Schweizer Aktien tendieren am Freitagmittag deutlich im Minus. Nach einem bereits schwächeren Handelsstart ist der SMI im Sog von UBS, anderen Finanzwerten und Schwergewicht Nestlé regelrecht in die Tiefe gerissen worden und tendiert seither um die Marke von 6’820 Punkten.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH: Botschaft zum Cassis-de-Dijon-Prinzips – Hochpreisinsel um 2 Mrd absenken

    Bern – Jetzt entscheidet das Parlament über die Übernahme des Cassis-de-Dijon-Prinzips. Wenn Produkte, die ein EU-Land zulässt, auch in der Schweiz frei vermarktet werden dürfen, rechnen Ökonomen mit jährlichen Einsparungen von 2 Mrd CHF.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Carrefour dämpft Erwartungen für operativen Gewinn

    Paris – Europas grösster Einzelhändler Carrefour hat seine Erwartungen an sein operatives Gewinnwachstum im laufenden Jahr gedämpft. Zugleich konkretisierte der Konzern seine Umsatzprognose. Die Erlöse würden 2008 voraussichtlich organisch und bereinigt um Wechselkurseffekte um sieben Prozent zulegen.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Business Solution Group erweitert das ERP-Beratungsangebot um die SAP-Gesamtbanksteuerung

    Zürich – Die Business Solution Group baut ihr SAP Consulting Angebot weiter aus: Roger Welti ergänzt als Principal Consultant das SAP-Team der Business Solution Group im Bereich SAP Analytical Banking.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Knapp behauptet – Abwärtsspirale gebremst

    News York – Die US-Börsen haben am Freitag nach ihrem Kurssturz vom Vortag erneut Verluste verbucht. Nach einem negativen Auftakt waren die führenden Indizes zunächst leicht ins Plus gestiegen, sackten dann aber innerhalb der ersten anderthalb Handelsstunden mehrheitlich bereits wieder in die Verlustzone.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Kriterien bewerten Einfluss auf den Klimawandel

    Amsterdam – Greenpeace hat zum achten Mal seinen vierteljährlichen «Leitfaden zur grünen Elektronik» veröffentlicht, in dem die Umweltorganisation bewertet, wie umweltverträglich Elektronikunternehmen wirklich sind. Nintendo bleibt auch diesmal Schlusslicht, konnte aber immerhin seine Punktezahl verbessern. Spitzenreiter des Rankings sind diesmal Sony Ericsson und Sony.

  • 27.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Gazprom-Chef: OPEC hat Kontrolle über Ölpreis verloren

    London – Der weltgrösste Gaskonzern Gazprom will seinen Einfluss auf den Energiemärkten verstärken und in Europa ein flächendeckendes Netz aus Gas-Tankstellen aufbauen. «Wir schlagen unseren europäischen Partnern ein Projekt über die Schaffung eines dichten Netzes mit Gas-Tankstellen unter Beteiligung von Gazprom vor», sagte Konzernchef Alexej Miller zu Beginn der Hauptversammlung am Freitag in Moskau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'876 3'877 3'878 3'879 3'880 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001