Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch-Tochter Blancpain übernimmt Marke Vincent Calabrese

    Paudex – Die Swatch-Tochter Blancpain hat die Firma Vica mitsamt der Marke Vincent Calabrese übernommen. Mit der Akquisition würden die Möglichkeiten im Bereich der Herstellung von hoch komplizierten Uhren verbessert, teilte Blancpain mit.

  • 22.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Sigur Rós, «Með Suð Í Eyrum Við Spilum Endalaust»: Ein Klingeln im Ohr, ein Flirren im Bauch

    Island ist vielleicht gerade wegen seiner Kargheit ein guter Nährboden für sphärisch ätherische Klänge und aussergewöhnliche Lebensentwürfe. Davon legt nicht nur das Gesamtkunstwerk Björk ein Zeugnis ab, sondern auch das 1994 gegründete Quartett Sigur Rós. Wunderbare Wesentlichkeit in kommerzieller Unversehrtheit.

  • 22.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Business-Knigge Mittelost (10): Was will der Private Banking-Kunde?

    Dubai – Mit den Rezepten aus Europa lässt sich im Mittleren Osten kein ernsthaftes Private Banking betreiben. Der Anlagestil des vermögenden arabischen Kunden ist komplexer und gehorcht mitunter der Scharia.

  • 22.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Immobilien auf der Palm Jumeirah werden versteigert

    Dubai – In diesen Tagen kommen eine Reihe von Objekten auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah unter den Hammer. Die Immobilien-Brokerin IFA Hotels & Resorts verkaufte allein am Samstag Büros und Penthouses zu Mondpreisen und nahm damit 81 Millionen Dollar ein.

  • 21.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    RTC-Krise: Aargauische KB springt ab – RBA sondiert

    Aarau – Die Aargauische Kantonalbank wechselt samt Tochter in zwei Jahren von der Bankensoftware IBIS auf Avaloq. IBIS-Hersteller RTC gibt sich gelassen. Der RBA-Verbund wird in wenigen Monaten entscheiden, ob er bei IBIS bleibt oder nicht.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrätin Leuthard in Spanien – weitere Direktinvestitionen

    Madrid – Die Schweiz will die Handelsbeziehungen mit Spanien ausbauen. Bundesrätin Doris Leuthard hob in Madrid die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern hervor und ermunterte ihren spanischen Amtskollegen Pedro Solbes zu weiteren Reformen

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne abgegeben – Indizes rutschen ins Minus

    Paris – Nach einem freundlichen Start an den europäischen Aktienmärkten sind die meisten führenden Indizese am Freitag im Laufe des Vormittags ins Minus gerutscht. Der europäische Leitindex EuroSTOXX 50 büsste seine Gewinne weitgehend ein, hielt sich zuletzt aber mit 0,04 Prozent auf 3.488,10 Zähler noch knapp im Plus.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Corti siegt – Gericht schmettert Anklagepunkte ab

    Zürich – Das grösste Desaster der Schweizer Wirtschaftsgeschichte bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Mit Mario Corti hat das Zürcher Obergericht den letzten Swissair-Konzernchef vom Vorwurf der unwahren Angaben freigesprochen. Bald sieben Jahre nach dem Grounding der Swissair steht nun fest, dass nach der grössten Milliardenpleite der Schweiz keine Person von der Strafjustiz ins Recht gefasst wird.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis etwas erholt von kräftigen Vortagsverlusten

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag etwas von seinen kräftigen Vortagsverlusten erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel US-Leichtöl der Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juli-Auslieferung 132,18 US-Dollar. Das waren 25 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Burkhalter-IPO: Erster Kurs an SWX bei 115,00 CHF (Platzierungspreis 120 CHF)

    Zürich – Der Schweizer Elektroinstallateur-Unternehmen Burkhalter hat am Freitag beim Börsenstart an der SWX enttäuscht. Der Erste Kurs der neuen Namensaktien lag bei 115,00 CHF und damit rund 4,8% unter dem Platzierungspreis von 120 CHF. Gegen 9.25 Uhr notieren die Titel bei 114,10 CHF bei einem Handelsvolumen von gut 22’000 gehandelten Titeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'909 3'910 3'911 3'912 3'913 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001