17.April 2008 — 00:00 Uhr Eurokurs fällt nach erneutem Rekordhoch deutlich Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach einem neuen Rekordhoch deutlich unter Druck geraten und hat sich wieder von der Marke von 1,60 Dollar entfernt.
17.April 2008 — 00:00 Uhr (Zu) viele IT-Leiter sind keine IT-Lenker Nur knapp die Hälfte der CIOs in Europa kann in der Geschäftsleitung über IT-Strategie mitreden.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Fed/Beige Book: Distrikte melden schwächeres Wirtschaftswachstum Washington – In den USA hat sich die Wirtschaft nach Einschätzung der amerikanischen Notenbank in weiten Teilen des Landes weiter abgeschwächt. Neun von zwölf Distrikten hätten über eine abschwächende oder schwache wirtschaftliche Aktivität berichtet.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Villars: Reingewinn steigt um 7,9 Prozent Zürich – Die zur Villars Holding SA gehörende Gruppe hat 2007 den Gesamtumsatz erneut gesteigert. Der konsolidierte Handelsumsatz nahm um 5,0% auf 92,0 Mio CHF zu.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Rolf Aeberli wird CEO der Maerki Baumann & Co. AG Zürich – Der Verwaltungsrat der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG hat Rolf W. Aeberli zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung gewählt. Er tritt die Nachfolge von Arthur Bolliger an, der nach zwanzig Jahren die operative Verantwortung in jüngere Hände legt.
17.April 2008 — 00:00 Uhr USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe steigen nicht so stark wie erwartet Washington – In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche nicht so stark gestiegen wie von Experten erwartet. Sie kletterten laut dem US-Arbeitsministerium um 17.000 auf 372.000.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Kanton Luzern zündet E-Government-Turbo Nach Abschluss des E-Government-Projekts LuData werden Luzernerinnen und Luzerner keinen Volkszählungsfragebogen mehr ausfüllen müssen.
17.April 2008 — 00:00 Uhr US-Ölpreis hält sich in der Nähe seines Rekordhochs Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag weiter in der Nähe seines erst am Vortag aufgestellten Rekordhochs gehalten. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Mai 114,92 Dollar.
17.April 2008 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Gut behauptet – Banken mit Goldman-Studie im Plus London – Nach weiter freundlichen Vorgaben haben die meisten Aktienmärkte in Europa ihre jüngsten Kursgewinne leicht ausgebaut. Der zuletzt positive Trend der US-Berichtssaison habe sich mit den unerwartet guten Zahlen von IBM zwar fortgesetzt, hiess es am Markt.
17.April 2008 — 00:00 Uhr EU-Verlauf: Kursgewinne – Banken fest, Telekomtitel unter Druck Paris – Die Aktienmärkte in Europa haben am Donnerstag zumeist leichte Kursgewinne verzeichnet. Der Markt sei den Impulsen aus dem zuletzt positiven Trend der US-Berichtssaison mit den unerwartet guten Zahlen von IBM gefolgt, hiess es am Markt.