17.April 2008 — 00:00 Uhr Deutsche Institute sehen noch kein Ende der Finanzmarktkrise Berlin – Die weltweite Finanzmarktkrise ist nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsinstitute noch lange nicht ausgestanden. Die USA stünden am Rande einer Rezession.
17.April 2008 — 00:00 Uhr United Technologies trotzt der Konsumflaute in der Heimat Hartford – Der US-Mischkonzern United Technologies hat im ersten Quartal der Konsumflaute in der Heimat getrotzt. Dabei übertraf der Konzern auch noch die Analystenerwartungen.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Roth: Exportwirtschaft wichtige Stütze der Schweizer Wirtschaft Zürich – Die Exportindustrie hat sich zu einem wichtigen Pfeiler der hiesigen Wirtschaft entwickelt. Der Aussenbeitrag habe sich in den letzten Jahren gar zum Haupttreiber des eindrücklichen BIP-Wachstums in der Schweiz entwickelt, sagte SNB-Präsident Jean-Pierre Roth.
17.April 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Etwas fester – Vorgaben nach IBM-Zahlen freundlich Paris – Bei weiter freundlichen Vorgaben werden die Aktienmärkte in Europa am heutigen Donnerstag zur Eröffnung erneut etwas fester erwartet.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Nigerianische Ölproduktion könnte wegen Investitionsmangel sinken London – Afrikas grösster Ölexporteur Nigeria könnte bei der Produktion drastisch einbrechen, wenn Investitionen in die Energiewirtschaft nicht hochgefahren werden.
17.April 2008 — 00:00 Uhr Groupe Mutuel 2007: Umsatz steigt, Prämienüberschüsse rückläufig Zürich – Die Krankenkasse Groupe Mutuel hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 2,1% auf 3,039 (2,977) Mrd CHF gesteigert. Die Prämienüberschüsse sanken hingegen auf 151,6 Mio CHF, nach 186,7 im Vorjahr.
17.April 2008 — 00:00 Uhr 8500 Dollar an Zürcher Programmiermarathon gewinnen Im Rahmen von informatica08 – des Projekts zur Förderung der Informatik – lanciert die Swiss Open Systems User Group /ch/open Ende September einen internationalen «Hackontest».
16.April 2008 — 00:00 Uhr OECD schätzt Verluste aus Finanzmarktkrise auf 422 Milliarden Dollar Paris – Die Verluste aus der Finanzmarktkrise könnten nach Einschätzung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) deutlich niedriger ausfallen als vom Internationalen Währungsfonds (IWF) erwartet.
16.April 2008 — 00:00 Uhr Postgesetz: Private Postdienstleister gegen Wettbewerbsverzerrung Regensdorf – Die Mitglieder des Verbandes der privaten Postdienstleister, KEP&Mail, fordern, dass die vom Bundesrat vorgesehne Liberalisierung des Postmarktes raschmöglichst umgesetzt wird.
16.April 2008 — 00:00 Uhr Bank Sarasin gründet spanische Tochtergesellschaft Basel – Die Bank Sarasin bietet künftig ihre Private-Banking-Dienstleistungen auch in Spanien an. Zu diesem Zweck wurde mit dem Partner Alén Gestión Patrimonial die neue Tochtergesellschaft Sarasin Alén Agencia des Valores S.A. mit Sitz in La Cornuña gegründet.