26.März 2008 — 00:00 Uhr SBB Cargo: Streikende stellen sich in den Dienst der Gemeinden Bellinzona – Die 430 streikenden SBB-Angestellten in Bellinzona wollen nicht auf der faulen Haut liegen. Sie stellen sich stattdessen für öffentliche Arbeiten zur Verfügung.
26.März 2008 — 00:00 Uhr Bâloise ernennt Marcel Strobel zum neuen CEO Basel – Die Bâloise-Holding hat den Deutschen Martin Strobel zum neuen CEO und Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. Der CEO der Basler Schweiz wird sein Amt am 1. Januar 2009 antreten.
26.März 2008 — 00:00 Uhr Airbus-Werksverkauf nicht mehr favorisiert Berlin – Der Flugzeugbauer Airbus hat nach einem Pressebericht von einem Verkauf ihrer deutschen Werke Abstand genommen. Neben einem Verkauf an die Bremer OHB würden nun andere Optionen geprüft.
26.März 2008 — 00:00 Uhr EU-Kommission nimmt Kreditkarten-Anbieter Visa ins Visier Brüssel – Nach dem Kreditkarten-Anbieter Mastercard nimmt die EU-Kommission nun auch den Konkurrenten Visa wegen Abwicklungsgebühren ins Visier.
26.März 2008 — 00:00 Uhr Ex-Bankier wegen Geldwäscherei und Pfändungsbetrugs verurteilt Zürich – Ein Vizedirektor der Bipielle Bank hat über 11 Mio. Franken für sich abgezweigt und einen Teil der Beute im Wald vergraben.
26.März 2008 — 00:00 Uhr Bâloise mit Rekordgewinn und neuem CEO Basel – Die Bâloise kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurückblicken. Erstmals in der Geschichte ist der Gewinn vor Steuern über die Milliardengrenze gestiegen und auch nach Steuern resultierte ein Rekordgewinn.
26.März 2008 — 00:00 Uhr Suez bei Verkauf von Distrigas weiter Paris – Der französische Versorger Suez ist bei dem geplanten Verkauf seiner belgischen Tochter Distrigas einen Schritt weiter.
26.März 2008 — 00:00 Uhr USA: Auftragseingang für langlebige Güter sinkt überraschend Washington – In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Güter im Februar überraschend gesunken. Sie seien um 1,7 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte das US-Handelsministerium mit.
26.März 2008 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Leichter – Verluste bei Banktitel belasten Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach den kräftigen Kursgewinnen des Vortags leichter geschlossen.
26.März 2008 — 00:00 Uhr US-Ölpreis nähert sich 102 Dollar Singapur – Der US-Ölpreis ist leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Mai kostete am Morgen 101,81 Dollar und damit 59 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag in New York.