20.März 2008 — 00:00 Uhr Rezessionsangst lässt US-Ölpreis weiter sinken Singapur – Die Angst vor einer Rezession in den USA hat den US-Ölpreis am Donnerstag weiter unter Druck gehalten. Ein Barrel der US-Sorte WTI wurde am Morgen mit 102,24 US-Dollar gehandelt.
20.März 2008 — 00:00 Uhr Uhrenexporte legen im Februar um 10,2 Prozent zu Zürich – Die Schweizer Uhrenexporte sind im Februar 2008 gegenüber dem Vorjahr nominal um 18,3 Prozent auf 1’329,7 Millionen Franken gestiegen, real lag das Wachstum bei 10,2 Prozent.
20.März 2008 — 00:00 Uhr Swissmedic ruft Blutgerinnungsmittel zurück Bern – Swissmedic hat das Blutgerinnungsmittel Heparin zurückgerufen. In den USA und in Deutschland kam es in den letzten Wochen zu ernsthaften Nebenwirkungen, in den USA in einigen Fällen gar mit Todesfolge.
20.März 2008 — 00:00 Uhr Remo Brunschwiler, CEO Swisslog «Insgesamt bin ich zufrieden – wir haben nun das vierte Jahr in Folge den EBITA gesteigert. Aber wir können und müssen noch besser werden.»
20.März 2008 — 00:00 Uhr Metall Zug: Mehr Umsatz – weniger Gewinn Zug – Die Gruppe unter der Metall Zug AG hat im Geschäftsjahr 2007 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 11,4 Prozent auf 641,5 (VJ 576,1) Millionen Franken gesteigert.
20.März 2008 — 00:00 Uhr Aussenhandel: Handelsbilanzüberschuss Februar 1’550,3 Millionen Franken Bern – Der schweizerische Aussenhandel hat im Februar 2008 einen Überschuss von 1’550,3 Millionen Franken erwirtschaftet, entsprechend einer Zunahme um 22,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.
20.März 2008 — 00:00 Uhr Ölpreis sinkt zeitweise unter 100 Dollar New York – Der US-Ölpreis ist angesichts gestiegener Konjunktursorgen zeitweise unter 100 Dollar gefallen. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Mai wurde am Mittag mit 100,58 Dollar gehandelt.
20.März 2008 — 00:00 Uhr Stefan Krause in den Vorstand der Deutschen Bank berufen Frankfurt – Stefan Krause (45), bisher Mitglied des Vorstands der BMW AG, wird am 1. April 2008 in den Vorstand der Deutsche Bank AG eintreten.
20.März 2008 — 00:00 Uhr Eurokurs sinkt unter Marke von 1,56 Dollar Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag unter die Marke von 1,56 Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,5594 Dollar.
20.März 2008 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Etwas schwächer – Credit Suisse und Minenwerte tief im Minus London – Belastet von sehr schwachen Vorgaben von der Wall Street sowie einer Gewinnwarnung der Credit Suisse haben sich die europäischen Aktien am Donnerstag vor Ostern überwiegend schwächer entwickelt.