22.Februar 2008 — 00:00 Uhr Arcor und Telecom Italia verneinen Interesse an DSL-Geschäft von Freenet Frankfurt – Die Vodafone-Tochter Arcor und Telecom Italia verneinen Übernahmeabsichten beim DSL-Geschäft von Freenet. Es bestehe kein Interesse an dem Freenet-Geschäftsfeld, sagte Arcor-Chef Harald Stöver der «Börsen-Zeitung».
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr Euro hält sich über 1,48 US-Dollar Frankfurt – Der Euro hat sich am Freitag nach überraschend robusten Konjunkturdaten aus der Eurozone über der Marke von 1,48 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,4830 Dollar.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr Esmertec 2007 mit Rekordzahl an Auslieferungen Dübendorf – Der Handysoftware-Hersteller Esmertec AG hat im vierten Quartal 2007 sowie im gesamten Geschäftsjahr ein Rekordniveau an Lieferungen verzeichnet hat.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr UBS: Aktionäre stehen an anstehender ausserordentlicher GV vor weitreichender Weichenstellung Basel – Mit einer Kapitalerhöhung sollen die Aktionäre den Weg für den Einstieg eines Singapur Staatsfonds als grössten Einzelaktionär freimachen.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Weitere Kursverluste – Neue Impulse fehlen New York – Nach freundlichem Handelsauftakt haben die US-Börsen am Freitag ins Minus gedreht. Der Leitindex Dow Jones weitete die Vortagesverluste im frühen Handel um 0,32 Prozent auf 12.245,31 Punkte aus.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Leichte Verluste – Lloyds TSB steigert Gewinn London – Nach negativen Vorgaben aus Übersee werden die europäischen Börsen am Freitag zum Auftakt mit Verlusten erwartet.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr Steueräffäre: Deutsche Steuersünder müssen zweite Welle von Ermittlungen fürchten München – Steuersündern in Deutschland droht eine zweite Welle von Ermittlungen. Ein in Rostock inhaftierter Erpresser verfügt gemäss Staatsanwaltschaft über mindestens 725 Datensätze deutscher Kunden der Liechtensteinischen Landesbank LLB.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Im Sog der Wall Street schwächer – Nestlé stützen Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss nach einem sehr volatilen Verlauf leichter geschlossen. Eine längere Erholungstendenz hatte am Nachmittag angesichts der negativen Wall Street keinen Bestand.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Schwache Vorgaben belasten – UBS weiter unter Druck Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte belastet von sehr negativen Vorgaben deutlich schwächer eröffnen.
22.Februar 2008 — 00:00 Uhr EU-Mittag: Lloyds nach Zahlen sehr fest London – Nach negativen Vorgaben haben die europäischen Börsen am Freitag leichte Verluste verzeichnet. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) hatte am Vorabend wegen Rezessionsängsten im Vergleich zum Börsenschluss in Europa noch 120 Punkte abgegeben und schwach geschlossen.