5.Februar 2008 — 00:00 Uhr USA: Einbruch im US-Dienstleistungsbereich nährt Rezessionsängste Washington – Die starke Stimmungseintrübung im Dienstleistungsbereich der USA nährt nach Einschätzung von Experten die Angst vor einer Rezession in den USA.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr KPN mit Gewinnsprung im 4. Quartal Den Haag – Angetrieben von seiner Auslandssparte hat der niederländische Telekomkonzern KPN im vierten Quartal ein Ergebnisplus erzielt.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr SWX und virt-x steigern Januar-Umsatz gegenüber dem Vormonat um 65,5% Zürich – Die Wertpapierumsätze an der SWX Swiss Exchange und der virt-x haben sich im Januar 2008 auf 238 Mrd CHF belaufen; im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem Plus von 65,5%.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr Hypotheken-Tochter zieht GMAC tief in die roten Zahlen New York – Der US-Finanzkonzern GMAC Financial Services hat im 4. Quartal rote Zahlen geschrieben. Grund war das schlechte Abschneiden der Hypothekentochter Residential Capital.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Leichte Verluste – Negative Vorgaben aus Übersee Paris – Die europäischen Börsen dürften am Dienstag nach negativen Vorgaben aus Übersee mit leichten Verlusten in den Handel starten.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr PostFinance senkt Preise für das Bezahlen mit der PostFinance Card Zürich – Die zur Schweizerischen Post gehörende PostFinance senkt die Preise für das Bezahlen mit der PostFinance Card.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr Streit um Arbeitsbedingungen im Visper Lonza-Werk geht weiter Visp – Der Streit im Visper Lonza-Werk um die Arbeitsbedingungen geht weiter: Die Direktion des Werks verlangt vom Personal «mehr Flexibilität». Die Gewerkschaft Unia lehnt eine Verlängerung der Arbeitszeit nach wie vor ab.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Vorgaben aus Übersee belasten – Finanzwerte unter Druck Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt geht am Dienstag mit gedämpften Vorgaben in den neuen Handelstag. So dürften die Anleger zunächst die negativen Vorgaben von der Wall Street und der asiatischen Leitbörse in Tokio nachvollziehen, vermuten Marktteilnehmer.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr Cambridge Technology Partners und Digital Fuel gehen Partnerschaft ein Zürich – Cambridge Technology Partners (CTP) ist mit Digital Fuel, einem führenden Anbieter von kundenorientierten Business Service Management Software-Lösungen, eine Partnerschaft eingegangen.
5.Februar 2008 — 00:00 Uhr Thomas Kast, Präsident Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute «Die EU hat die Zeichen der Zeit bereits vor acht Jahren erkannt und die Praxis geändert. Es werden höhere Verzugszinsen sowie eine Überwälzung des Verzugsschadens auf den säumigen Schuldner verrechnet.»