7.Januar 2008 — 00:00 Uhr US-Schluss: Sehr schwach – Arbeitsmarktbericht drückt ins Minus New York – Die wichtigsten US-Börsen haben am Freitag nach mit Besorgnis aufgenommenen Arbeitsmarktdaten erneut deutliche Kursverluste erlitten. Sowohl die Zahlen zur Beschäftigungsentwicklung als auch zur Arbeitslosenquote enttäuschten die Markterwartungen.
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr Bell: Umsatz steigt um rund 10 Prozent Basel – Die zur Bell Holding AG gehörende Gruppe hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um rund 10% auf 1,63 (VJ 1,48) Mrd CHF gesteigert.
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr Alternative Suchmaschine Wikia startet – Nutzer sollen mitwirken New York – Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat am Montag seine offene Suchmaschine Wikia Search online geschaltet. Wie bei dem Internet-Lexikon Wikipedia sollen die Nutzer auch bei Wiki Search an der Entwicklung mitarbeiten.
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr CH-Unternehmen planen mehr Werbeausgaben Bern – Die meisten grossen Schweizer Unternehmen planen für 2008 gleich hohe oder höhere Ausgaben für PR, Werbung und Events.
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr Alexander Hagemann, CEO Schaffner Holding AG «Im für uns wichtigsten asiatischen Markt China werden wir aus eigener Kraft wachsen. Wir weiten unsere Vertriebspräsenz mit eigenen Mitarbeitern an heute fünf Standorten innerhalb Chinas deutlich aus und werden in wenigen Jahren auch die Wachstumsregionen im Hinterland gut abgedeckt haben.»
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr Rekordölpreis belastet Wirtschaft – OPEC: Ölpreis steigt zunächst Algiers/Bremen – Die Ölpreise werden nach Einschätzung der OPEC bis April weiter zulegen. Eine Entspannung sei für das erste Quartal nicht zu erwarten.
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr Valora schlägt 3 Verwaltungsräte vor, lehnt Agosti aber ab Zürich – Der Verwaltungsrat der Valora Holding AG schlägt der a.o. GV vom 30. Januar 2008 Rolando Benedick und Markus Fiechter, die er bereits im Dezember nominiert hatte, sowie neu Conrad Löffel zur Wahl in den Verwaltungsrat vor.
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr Eurozone: Arbeitslosenquote, BCI, Erzeugerpreise und Wirtschaftsstimmung Luxemburg/Brüssel – Die Arbeitslosenquote hat sich wie erwartet nicht verändert, während sich das Geschäftsklima eingetrübte. Die Erzeugerpreise der Industrie sind stärker als erwartet gestiegen. Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich weniger stark als erwartet eingetrübt.
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr Alain Rollier, CEO AXSionics «Die mit Siemens getroffene Vereinbarung ist für AXSionics sehr wichtig – sie eröffnet uns den Zugang in den internationalen Financial Service und Versicherungsmarkt, den wir jetzt unter anderem gezielt angehen.»
7.Januar 2008 — 00:00 Uhr CH-Detailhandel mit grösserem Schokoladenumsatz Bern – Schweizer Detailhändler haben im Weihnachtsgeschäft 2007 für eine Million Franken mehr Schokolade verkauft.