21.Dezember 2007 — 00:00 Uhr US: Private Einnahmen und Konsumklima Washington – In den USA sind die Einkommen der privaten Haushalte im November etwas schwächer als erwartet gestiegen. Die persönlichen Einnahmen seien um 0,4 Prozent zum Vormonat geklettert
21.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Societe Generale übernimmt russische Rosbank Paris – Die französische Bank Societe Generale wird die russische Rosbank mehrheitlich übernehmen.
21.Dezember 2007 — 00:00 Uhr OPEC-Korbpreis steigt um 0,12 USD auf 87,50 USD/Barrel Wien – Der Korbpreis für zwölf Rohölsorten der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist am Donnerstag um 0,12 USD auf 87,50 USD je Barrel gestiegen.
21.Dezember 2007 — 00:00 Uhr US-Ausblick: Freundlich – Banken mit Merrill Lynch im Fokus New York – An den US-Börsen wird am Freitag ein freundlicher Auftakt erwartet. Für Auftrieb sorgen könnten positive Quartalszahlen des BlackBerry-Anbieters Research In Motion (RIM) , sagten Händler.
21.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Logitech verkauft Digital Writing-System an Destiny Wireless Zürich – Die Logitech international S.A. hat ihr Digital Writing-System an die britische Destiny Wireless plc verkauft. Der Verkaufspreis wird nicht offen gelegt.
21.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Swisscom: Fastweb-Umsatz von 1,64 Mrd EUR und Break Even erwartet Zürich – Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb erwartet für das nächste Jahr einen Umsatz von 1,64 Mrd EUR.
21.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Cisco: Entwicklungschef geht – Keine Aussicht auf Konzernführung New York/San Jose – Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems verliert seinen Chefentwickler, einen lange aussichtsreichen Anwärter auf die Konzernführung.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr CH-Löhne: Nationalrat will keine Obergrenzen bei Top-Löhnen Bern – Die Löhne der Spitzenkader der Schweizer Wirtschaft werden nicht begrenzt. Der Nationalrat hat am Mittwoch mit 112 zu 56 Stimmen eine parlamentarische Initiative von Susanne Leutenegger Oberholzer (SP/BL) abgelehnt.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Kaum verändert – Kaum Impulse aus Übersee London – Die europäischen Aktienmärkte werden am Donnerstag kaum verändert erwartet. Börsianern zufolge mangelt es an Impulsen aus Übersee.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Deutsche Börse schliesst Übernahme der ISE ab Frankfurt – Die Deutsche Börse hat die Übernahme der US-Optionsbörse International Securities Exchange (ISE) abgeschlossen.