20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Gut gehalten – Swatch profitieren von Uhrenexporten Zürich – Die Schweizer Börsen dürften heute, gestützt auf die vorbörslichen Kurse, gut gehalten eröffnen. Die positive Vorgabe der Wall Street sollte für etwas höhere Notierungen sorgen, hiess es im Handel.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Die Schweizer Uhrenindustrie produziert auf Hochtouren Biel – Die Schweizer Uhrenindustrie produziert auf Hochtouren. Allein im November nahmen die Exporte wertmässig (nominal) um 17,3% auf 1,7 Mrd CHF zu. Teuerungsbereinigt (real) betrug das Wachstum 7,6%.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Hans Meier wird Chef der eCH-Geschäftsstelle Die Aufgaben der Geschäftsstelle des Vereins eCH, der eGovernment-Standards in der Schweiz fördern und verabschieden soll, werden ab dem 1.Januar von der Zürcher Federas AG übernommen.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Publigroupe übernimmt holländische Schreiner & Van Bokkel Group Lausanne – Die PubliGroupe übernimmt das holländische Marketing- und Media-Dienstleistungsunternehmen Schreiner & Van Bokkel Group B.V. (S&VB).
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr CH-Aussenhandel: Saldo steigt im November um 45,8% auf 1’890,4 Mio CHF Bern – Der schweizerische Aussenhandel hat im November 2007 einen Aussenhandelsüberschuss von 1’890,4 Mio CHF erwirtschaftet, entsprechend einem Anstieg um 45,8% gegenüber dem Vorjahreswert.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Newron leicht im Plus nach erhalt eines europäischen Patents Zürich – Die Aktien der Newron Pharmaceuticals S.p.A. stehen am Donnerstagmorgen leicht im Plus. Das europäische Patentamt (EPA) hat den derzeitigen Patentschutz für den Einsatz von Ralfinamiden bei Schmerzen erweitert, wie das Pharmaunternehmen vorbörslich mitteilte.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr WLAN im SBB-Waggon – ab April 08 Realität Businessabteile von 75 Wagen der 1. Klasse mit Antennen ausgerüstet. Preisgestaltung noch nicht bekannt.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr SNB: Roth: Restriktivere Geldpolitik nötig, wenn CHF weiter zur Schwäche neigt Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) beobachtet den Aussenwert des Schweizer Frankens genau. Sollte der Schweizer Franken weiter zur Schwäche neigen, könnte eine restriktivere Geldpolitik nötig sein, um Inflationsgefahren von dieser Seite zu begegnen.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Bertelsmann will Harper Collins kaufen und sich von Sony BMG trennen Hamburg – Der designierte Konzernchef Hartmut Ostrowski will nach einem Pressebericht den Medienkonzern Bertelsmann umbauen. Geplant sei unter anderem die milliardenschwere Übernahme der Buchverlagsgruppe Harper Collins, schreibt das manager magazin.
20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Siemens findet ‚unverdächtigen‘ Finanzchef für Industrie-Sparte München – Der Technologiekonzern Siemens hat einen in Sachen Schmiergeld «unverdächtigen» Ersatzmann für den zurückgezogenen Finanzchef des Sektors Industrie gefunden. Ralf Thomas übernimmt das Amt anstelle des von der Staatsanwaltschaft beschuldigten Hannes Apitzsch.