21.September 2007 — 00:00 Uhr Brent-Ölpreis steigt auf neues Rekordhoch – US-Ölpreis nahe Rekordhoch FRANKFURT – Der Brent-Ölpreis ist am Freitag auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Im frühen Nachmittagshandel kletterte ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Auslieferung im November auf bis zu 79,35 US-Dollar.
21.September 2007 — 00:00 Uhr Bankenexperte Gerke rechnet mit weiteren Hiobsbotschaften Berlin – Der Bankenexperte Wolfgang Gerke hat Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann wegen des späten Eingeständnisses von Fehlern im Zusammenhang mit der Krise an den Finanzmärkten kritisiert.
21.September 2007 — 00:00 Uhr Bobst übernimmt deutsche Fischer & Krecke Group Prilly – Die Bobst-Gruppe will die deutsche Fischer & Krecke Gruppe übernehmen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt einer Due Dilligence sowie der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.
21.September 2007 — 00:00 Uhr CH: Bundesrat will vertiefte Analyse bei Börsendelikten und Marktmissbrauch BERN – Die bestehende Regulierung betreffend Börsendelikte und Marktmissbrauch wird einer vertieften Analyse unterzogen. Der Bundesrat hat am Freitag dem Eidgenössischen Finanzdepartement das Mandat erteilt, eine Expertenkommission zu ernennen.
21.September 2007 — 00:00 Uhr Infineon gibt für 194 Mio Euro Qimonda-Aktienzertifikate aus MÜNCHEN – Der Halbleiterhersteller hat mit der angekündigten Reduzierung seines Anteils an der Speicherchip-Tochter Qimonda begonnen. In den USA seien 25 Mio. Qimonda-Aktienzertifikaten (ADS) am Markt platziert worden.
21.September 2007 — 00:00 Uhr Airbus fürchtet milliardenschwere Mehrbelastung durch starken Euro PARIS – Der Flugzeughersteller Airbus fürchtet eine milliardenschwere Mehrbelastung durch den starken Euro. Wenn die Gemeinschaftswährung weiterhin so stark sei, müsste sein Unternehmen für die Restrukturierung zusätzliche Milliarden aufbringen.
21.September 2007 — 00:00 Uhr US-Ausblick: Freundlich – Optimismus nach guten Zahlen NEW YORK – Die wichtigsten US-Börsen werden zum Wochenende freundlich erwartet. Die guten Zahlen von Oracle und Nike würden als positives Zeichen gewertet, sagten Händler. Sie zeigten, dass viele Unternehmen sich trotz der Unruhen an den Finanzmärkten gut entwickelten.
21.September 2007 — 00:00 Uhr Euro hält sich knapp unter Rekordhoch Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Freitag gestiegen und steht nur knapp unter einem neuen Rekordhoch von 1,41 US-Dollar. Im frühen Handel kletterte die Gemeinschaftswährung auf 1,4095 Dollar.
21.September 2007 — 00:00 Uhr EZB: Überschuss Leistungsbilanz Eurozone im Juli geringer als erwartet Der Überschuss in der Leistungsbilanz der Eurozone ist im Juli geringer als erwartet ausgefallen. Der Überschuss habe saison- und arbeitstäglich bereinigt bei 1,7 Milliarden Euro gelegen.
21.September 2007 — 00:00 Uhr Euro-Referenzkurs auf 1,4049 US-Dollar gestiegen FRANKFURT – Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,4049 (Donnerstag: 1,4030) US-Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7118 (0,7128) Euro.