Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Regierung in Rom plant Kapitalaufstockung für Alitalia

    Italiens Regierung plant laut einem Pressebericht eine Kapitalaufstockung für die marode Fluglinie Alitalia . So soll nach dem Mitte Juli gescheiterten Bieterverfahren der Einstieg von privaten Investoren in die hoch verschuldete Airline ermöglicht werden, berichtet die Zeitung «La Repubblica».

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Euro zum Wochenauftakt deutlich unter 1,37 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Montagmorgen deutlich unter der Marke von 1,37 US-Dollar geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3640 Dollar und damit etwa so viel wie zum Handelsschluss in New York am Freitag.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Pearson erhöht nach ersten Halbjahr Ausblick

    Der britische Medienkonzern Pearson hat im ersten Halbjahr operativ deutlich besser abgeschnitten und seinen Ausblick in einigen Geschäftsbereichen angehoben.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Infineon will sich von Finanzvorstand trennen

    Nach nur drei Monaten im Amt soll Infineon-Finanzvorstand Rüdiger Günther gehen. In einer Aufsichtsratssitzung sei Günther eine Trennung nahegelegt worden, hiess es am Montag in Branchenkreisen.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CS-Studie: Cassis de Dijon, Likör gegen hohe Preise

    Der Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz ist mit einer Massnahme allein nicht zu gewinnen. Im Zusammenspiel mit anderen Liberalisierungsschritten kann die Einführung des Cassis de Dijon-Prinzips einen wichtigen Beitrag leisten. Der Teufel steckt jedoch im Detail, so das Fazit einer aktuellen Studie der Credit Suisse.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Dow Jones schlechteste Woche seit Jahren

    Die US-Börsen haben am Freitag die Handelswoche angesichts anhaltender Befürchtungen über höhere Kreditkosten für Unternehmen und Hausbesitzer mit weiteren Verlusten beendet. Positive Nachrichten über die etwas stärker als erwartete Entwicklung der US-Wirtschaft konnten den Abwärtstrend nicht aufhalten.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Audi bekräftigt Ausblick – 2007 soll 12. Rekordjahr in Folge werden

    Die VW-Tochter Audi hat nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr ihren Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt. «Wir werden 2007 nicht nur bei Absatz und Produktion, sondern auch bei den wesentlichen finanziellen Kenngrössen mit Bestwerten abschliessen».

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    T-Systems und Sunrise werden Outsourcing-Partner von Viasuisse

    Viasuisse lagert ihre komplette Informations- und Kommunikationsinfrastruktur an T-Systems in der Schweiz aus. T-Systems wird künftig die gesamte Informationsverarbeitung und alle elektronischen Arbeitsplätze der Verkehrs-Nachrichtenagentur betreuen.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert geschlossen

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nach einer Berg- und Talfahrt letztlich kaum verändert geschlossen. Die Nervosität ist Händlern zufolge nach der heftigen Kurskorrektur in der vergangenen Woche gross.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    ABN Amro mit Gewinnrückgang im Q2 – Keine Übernahmeempfehlung

    Die vor der Übernahme stehende niederländische Grossbank ABN Amro hat im zweiten Quartal bei steigenden Erträgen weniger verdient als im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5'287 5'288 5'289 5'290 5'291 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001