16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Dollar nach Rekordjagd des Euro in Vorwoche etwas erholt Nach der Rekordjagd des Euro in der vergangenen Woche hat sich der Dollar am Montag etwas erholt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3788 US-Dollar.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Cisco-Chef: Web 2.0 bringt höheren Produktivätsschub als Internetboom der 90er Der Chef des Netzwerkausrüsters Cisco Systems John Chambers sieht im Einsatz der Technologien des Web 2.0 für die Geschäftswelt ein enormes Produktivitätspotenzial.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Eurokurs legt nach Höhenflug Verschnaufpause ein Der Kurs des Euro hat Montag nach dem Höhenflug der vergangenen Tage eine Verschnaufpause eingelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3784 US-Dollar gehandelt.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr EFG International Gruppe erhält Banklizenz in Jersey Die EFG Private Bank (Channel Islands) Limited hat von der Jersey Financial Services Commission die Bewilligung erhalten, Bankdienstleistungen auf Jersey anzubieten.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Barclays bekräftigt nach Angebotsverbesserung der Konkurrenz eigenes ABN-Gebot Die britische Bank Barclays bleibt nach der Vorlage eines verbesserten Konkurrenzangebots des RBS-Konsortiums für die niederländische ABN Amro bei ihrem Gebot.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Schulthess erwirbt 80% an deutscher Corona Solar Der Waschmaschinen- und Lüftungshersteller Schulthess Group AG hat 80% an der deutschen Corona Solar GmbH erworben.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr SGS: Reingewinn 234 Mio CHF – Ausblick bestätigt Die im Waren-Prüfgeschäft aktive SGS SA hat den Umsatz im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2007 um 13,2% auf 2’089 (VJ 1’845) Mio CHF gesteigert.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr EADS schafft Doppelspitze ab Der deutsch-französische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS schafft seine Doppelspitze ab. Alleiniger EADS-Chef werde der Franzose Louis Gallois, teilte EADS mit. Der bisherige Co-Vorstand Thomas Enders wechsle auf den Chefposten bei Airbus.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr Glarner Kantonalbank erhöht Zinsen für Kassenobligationen Die Glarner Kantonalbank (GLKB) erhöht ihre Zinssätze für Kassenobligationen per 17. Juli 2007. Die Sätze steigen um bis zu 0,250 Prozentpunkte, wie die Bank am Montag mitteilte.
16.Juli 2007 — 00:00 Uhr SEZ: Nettoumsatz 104,8 Mio CHF – tiefere Verkäufe in Q3 erwartet Die zur SEZ Holding AG gehörende Gruppe hat im ersten Halbjahr 2007 nach vorläufigen Angaben einen Umsatz von 207,4 (VJ 168) Mio CHF erzielt, entsprechend einem Plus von gut 23%.