15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Ölpreis weiter auf hohem Niveau – US-Benzinlagerdaten wirken nach Die anhaltende Sorge über die Höhe der Benzinlagerbestände hat den Ölpreis am Freitag auf einem hohen Niveau gehalten.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Gut behauptet – Positive Vorgaben stützen Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Freitag gut behauptet in den Handel gestartet. Marktteilnehmer verwiesen auf die Kursgewinnen an der Wall Street vom Vortag. Der US-Leitindex Dow Jones schloss am Donnerstag etwas fester.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr CH: Bundesrat ernennt Peter Eckert zum neuen Mitglied der EBK Der Bundesrat hat am Freitag Peter Eckert als neues Mitglied der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK) gewählt. Eckert ersetzt Christoph Ammann. Er nimmt für den Rest der bis Ende 2007 laufenden Amtsperiode Einsitz im Gremium.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Kurs des Euro stabilisiert sich über 1,33 US-Dollar Der Kurs des Euro hat sich am Freitag über der Marke von 1,33 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3320 Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend in New York.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Roche: Actemra erfüllt Ziele in Phase III-Studie bei RA Die Roche Holding AG hat positive Daten einer Phase III-Studie zu Actemra bei rheumatoider Arthritis (RA) vorgelegt. Die Hemmung des IL-6-Rezeptors könne massgeblich zur Linderung von RA-Entzündungen beitragen.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Tour de Suisse 2007 – Anleihe Zum Start der Tour de Suisse bietet die Würth-Gruppe, Hauptsponsor der Tour, ein Anlageprodukt an, bei dem Sie ohne Schweiss zu vergiessen zu den Gewinnern zählen können.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Kardex legt Wandelanleihe über maximal 55 Mio CHF auf Die Kardex AG begibt eine Wandelanleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren über maximal 55 Mio CHF. Der Coupon werde zwischen 2 und 2,5% zu liegen kommen.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Eurozone: Handelsbilanzüberschuss sinkt im April In der Eurozone ist der Überschuss der Handelsbilanz im April zurückgegangen. Der Überschuss habe unbereinigt 1,8 Milliarden Euro betragen.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr CH: Bundesgerichtsurteil zur Steuerdegression – Bundesrat wartet Begründung ab Der Bundesrat will die Begründung des Bundesgerichtes zum Verbot degressiver Steuertarife abwarten, ehe er sich dazu äussert. Dies teilte er in seiner am Freitag verfassten Stellungnahme zu Interpellationen im Nationalrat mit.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Telekom und ver.di setzen Verhandlung über Konzernumbau fort Die Deutsche Telekom und ver.di setzen an diesem Freitag die Verhandlungen über den geplanten Konzernumbau fort. Das sagte ein Sprecher der Telekom am Freitag in Bad Neuenahr.