16.Mai 2007 — 00:00 Uhr Billig war gestern – heute ist Luxus Butler, Privatpool und Chauffeur – wenn es um die schönsten Wochen des Jahres geht, möchte man nichts dem Zufall überlassen. Schliesslich hat man hart gearbeitet, da soll der Urlaub möglichst perfekt sein.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr Eurokurs über 1,36 Dollar gestiegen – Warten auf US-Daten Der Kurs des Euro ist am Mittwochmorgen leicht gestiegen und hat knapp über 1,36 US-Dollar notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3603 Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr Sainsbury steigert Gewinn – Vorerst kein Immobilienverkauf geplant Die britische Supermarktgruppe Sainsbury hat im Geschäftsjahr 2006/07 (24. März) ihren Gewinn deutlicher gesteigert als erwartet.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr US-Konjunkurdaten: Baubeginne und Industrieproduktion steigen im April In den USA ist die Zahl der Hausbaubeginne im April entgegen den Erwartungen gestiegen. Sie kletterte um 2,5 % auf eine auf das Jahr hochgerechnete und saisonbereinigte Zahl von 1,528 Mio. Häusern. Die Industrieproduktion verbesserte sich ebenso überraschend deutlich.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr Swiss Re konsolidiert IT auf SAP An der Hausmesse Sapphire hat der deutsche ERP-Riese SAP den Gewinn eines Grossdeals mit Ausstrahlung in die Schweiz verkündet: Swiss Re.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr Accenture sucht in der Schweiz 150 neue Leute Accenture auf der Pirsch nach flüchtigem Wild. Auch mit Web 2.0-Methoden.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr ING erfüllt im 1. Quartal die Erwartungen Die niederländische Grossbank ING hat im ersten Quartal die Erwartungen erfüllt. Der Überschuss sei um 3,2 Prozent von 2,007 auf 1,894 Milliarden Euro zurückgegangen.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr Fresenius bestätigt Ausblick für 2007 – weitere Zukäufe für Wachstum Der Gesundheitskonzern Fresenius hat seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr bestätigt und weitere Zukäufe in Aussicht gestellt.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr Eurokurs gefallen – ‚lustloser Handel‘ Der Kurs des Euro ist am Mittwoch am Nachmittag in einem lustlosen Handel gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3573 US-Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel war der Euro noch zeitweise bis auf 1,3613 Dollar gestiegen.
16.Mai 2007 — 00:00 Uhr «Ein netter Start»: SAP verbündet sich mit SunGard SAP und SunGard wollen künftig im Bankenmarkt zusammenarbeiten. SAP flantscht SunGard Risikomanagement-Lösung BancWare an.