29.März 2007 — 00:00 Uhr Bührle-Familienholding kauft AdNovum Das Zürcher Softwarehaus AdNovum ist zu einem nicht genannten Preis an die Familienholding IHAG verkauft worden. Insider gehen von einem Betrag von ungefähr 30 Millionen Franken aus.
29.März 2007 — 00:00 Uhr Symrise 2006 mit hohen Verlusten – Optimismus für 2007 – Dividende Der Duft- und Geschmackstoffe-Spezialist Symrise hat sich trotz hoher Verluste 2006 optimistisch für die weitere Geschäftsentwicklung gezeigt und die Zahlung einer branchenüblichen Dividende für 2007 in Aussicht gestellt.
29.März 2007 — 00:00 Uhr Opel-Mutter General Motors droht mit weiterem Arbeitsplatzabbau Zwei Jahre nach dem massiven Stellenabbau in Europa hat der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) erneut mit der Streichung von Arbeitsplätzen gedroht.
29.März 2007 — 00:00 Uhr OC Oerlikon-Chef Limberger reagiert auf Kritik – Millionensalär gestutzt Der Chef des Hightech-Konzerns OC Oerlikon, Thomas Limberger, krebst nach einer breiten öffentlichen Kritik an seinem Millionensalär zurück. Er verzichtet auf einen grossen Teil der Vergütungen für 2006.
29.März 2007 — 00:00 Uhr Nortel Forum 2007 – 24. Mai im Kursaal Bern Nortel Schweiz lädt herzlich zum grossen Endkunden-Anlass ein: Am 24. Mai findet in Bern die 7. Auflage des Nortel-Forums statt.
29.März 2007 — 00:00 Uhr Jenoptik plant zweistellige Umsatzrendite – Keine Dividende für 2006 Der Technologiekonzern Jenoptik will seine Profitabilität mittelfristig steigern. Für das Geschäftsjahr 2007 schwächte das Unternehmen seine ursprüngliche Umsatz und Ergebnisschätzung jedoch etwas ab.
29.März 2007 — 00:00 Uhr In Siemens-Affäre zwei weitere Beschuldigte verhaftet In der Siemens-Schmiergeldaffäre sind zwei weitere Beschuldigte verhaftet worden. Die Verhaftungen stünden im Zusammenhang mit den Ermittlungen in der Festnetzsparte Com.
29.März 2007 — 00:00 Uhr Ölpreis deutlich gestiegen – Sorge um Eskalation des Iran-Konflikts Der Ölpreis ist am Donnerstag aufgrund der Sorge um eine mögliche Eskalation im Streit zwischen Grossbritannien und dem Iran deutlich gestiegen.
28.März 2007 — 00:00 Uhr PubliGroupe mit Gewinnrückgang – Neue Strategie und Struktur PubliGroupe musste im Geschäftsjahr 2006 einen Gewinnrückgang um 25% auf 53,9 Mio CHF hinnehmen. Ferner reagiert die PubliGroupe auf die Veränderungen in der Medienlandschaft und passt ihre Strategie und Organisation entsprechend an.
28.März 2007 — 00:00 Uhr Daimler: Zetsche peilt ehrgeizige Umsatzrenditen für Konzernsparten an DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche peilt einem Pressebericht zufolge für die einzelnen Sparten seines Konzern in den kommenden Jahren ehrgeizige Renditeziele an.