12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr BCV: Waadtländer Grosser Rat lehnt Vorstoss für höhere Dividende ab Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) wird keine höhere Dividende auszahlen. Der Grosse Rat Waadt hat einen entsprechenden Vorstoss des SP-Parlamentariers Jean-Jacques Schilt am Dienstag mit 94 gegen 64 Stimmen bei 12 Enthaltungen abgelehnt.
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Swiss Re kauft 26 Prozent an indischer TTK Healthcare Services Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) erwirbt einen Anteil von 26% an der indischen TTK Healthcare Services PVT Ltd (TTKHCS).
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Euronext übernimmt Informationsanbieter Hugin Der Börsenbetreiber Euronext übernimmt den Informationsanbieter Hugin ASA. Der Kaufpreis belaufe sich auf 20,5 Mio. Euro, teilte die Gesellschaft in Paris mit. Die Transaktion soll im laufenden Jahr abgeschlossen werden.
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Swiss Re: Verbriefung von Versicherungsrisiken bietet Chancen Die Verbriefung von Versicherungsrisiken bieten für Versicherer und Investoren neue Möglichkeiten. Zu diesem Schluss kommt die von Swiss Re durchgeführte sigma-Studie, die für sogenannte Insurance-linked Securities (ILS) ein schnelles Wachstum prognostiziert.
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr SNB: Direktoriumspräsident Roth warnt vor zu grossem Risikoappetit Jean-Pierre Roth warnt die Finanzmärkte davor, einen zu grossen Risikoappetit zu entwickeln. Er beobachte einige der jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten mit wachsendem Unwohlsein.
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Hotelplan erhält Weko-Zustimmung für Zusammenschluss mit Travelhouse Der Entstehung des grössten Reiseanbieters auf dem Schweizer Heimmarkt steht nichts mehr im Wege. Hotelplan hat die Übernahme der Mehrheit an Travelhouse vollzogen, nachdem die Wettbewerbs-Kommission dem Schritt ohne Auflagen zugestimmt hatte.
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Bank Pictet rechnet mit turbulentem Jahr an den Aktienmärkten Im kommenden Jahr brauchen Investoren mehr Nerven. Die Bank Pictet rechnet für 2007 mit einem «turbulenten Jahr mit bestenfalls durchschnittlicher Performance».
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Manpower-Arbeitsmarkt-Barometer: «Lebhafter Aufschwung» zu Jahresbeginn Das Manpower-Arbeitsmarkt-Barometer Schweiz weist für das 1. Quartal 2007 auf einen «lebhaften Aufschwung» hin. Die Netto-Arbeitsmarkt-Prognose beträgt +11%, was im Quartals- und Jahresvergleich einer Zunahme der Personalbestände um 3 bzw. 9 % entspricht.
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Manpower-Arbeitsmarkt-Barometer: «Lebhafter Aufschwung» zu Jahresbeginn Das Manpower-Arbeitsmarkt-Barometer Schweiz weist für das 1. Quartal 2007 auf einen «lebhaften Aufschwung» hin. Die Netto-Arbeitsmarkt-Prognose beträgt +11%, was im Quartals- und Jahresvergleich einer Zunahme der Personalbestände um 3 bzw. 9 % entspricht.
12.Dezember 2006 — 00:00 Uhr SWX: Newron eröffnen Handel mit 58 CHF – Börsenkapitalisierung von 337,6 Mio CHF Die Aktien der Newron Pharmaceuticals S.p.A. sind am Dienstagvormittag mit 58 CHF in den Handel an der SWX gestartet. Das entspricht einer Börsenkapitalisierung von 337,6 Mio CHF, wie die Schweizer Börse in einer Mitteilung schreibt.