11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Bayer erleidet erneuten Rückschlag bei Pharma-Hoffnungsträger Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat bei einem weiteren Hoffnungsträger einen Rückschlag erlitten. In zwei klinischen Studien der Phase III mit dem Mittel Alfimeprase seien die primären und wichtige sekundäre Endpunkte nicht erreicht worden, teilten der Konzern und sein Partner Nuvelo am Montag gemeinsam mit.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr T-Systems Schweiz und Secon AG schliessen Partnerschaft T-Systems und Secon haben ein Vertrag über eine Partnerschaft in der Schweiz unterzeichnet. Im Rahmen einer gemeinsamen Strategie im Bereich Krankenversicherungs-Lösungen wird T-Systems ein komplettes ASP-Angebot (Application Service Providing) für die Krankenversicherungs-Plattform «Siddhartha» von Secon bauen.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Swiss Re kauft 26 Prozent an indischer TTK Healthcare Services Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) erwirbt einen Anteil von 26% an der indischen TTK Healthcare Services PVT Ltd (TTKHCS).
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Ölpreis gefallen – Unsicherheit über erneute OPEC-Kürzung Der Ölpreis ist am Montag gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar kostete am Mittag 61,39 US-Dollar. Das waren 64 Cent weniger als am Freitag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verbilligte sich um 45 Cent auf 61,75 Dollar.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr HP-Finanzchef Wayman tritt zurück – Cathie Lesjak wird Nachfolgerin Der Finanzvorstand des Computerkonzerns Hewlett-Packard (HP), Bob Wayman, tritt zum Ende des Jahres zurück. Der 61-jährige werde durch die 14 Jahre jüngere Cathie Lesjak ersetzt, teilte das Unternehmen am Montag in Palo Alto mit.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Devisen China: Yuan stärker durch Marktkräfte bestimmen lassen China will den Wechselkurs des Yuan nach Worten eines Behördenvertreters stärker durch Marktkräfte bestimmen lassen. Auch wolle China einen Teil seiner Kapitalströme geringeren Restriktionen unterlegen.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Kreml will Megakonzern für Offshore-Förderung – Ausländer willkommen Russland will zur Erschliessung der riesigen Energievorräte vor seinen Küsten nach Medienberichten ein neues staatlich geführtes Grossunternehmen gründen. Zu den Gesellschaftern sollten Gazprom und die Ölfirma Rosneft zählen, berichtete die Moskauer Tageszeitung «Kommersant» am Montag über eine Sitzung des russischen Sicherheitsrates mit Präsident Wladimir Putin.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr OPEC-Fördersenkung am Donnerstag weiterhin ungewiss Im Vorfeld der OPEC-Sitzung im nigerianischen Abuja herrscht weiterhin Unklarheit darüber, ob die Organisation Erdöl exportierender Staaten (OPEC) die tägliche Fördermenge am Donnerstag weiter reduzieren wird.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr Siegfried verkauft Produktionsanlage für pharmazeutische Wirkstoffe an Celgene Das amerikanische Biotechunternehmen Celgene Corp kauft von der Siegfried Holding AG eine Produktionsanlage für pharmazeutische Wirkstoffe für 55 Mio CHF.
11.Dezember 2006 — 00:00 Uhr SIG: EU-Kommission verschiebt Entscheid zur Übernahme durch Im Übernahmekampf der SIG Holding AG und Ferd/CVC hat die EU-Kommission die Frist für einen Entscheid auf den 9. Januar 2007 verschoben.