14.August 2006 — 00:00 Uhr UBS schliesst Akquisition des Privatkundengeschäfts von Piper Jaffray ab Die UBS AG hat die im April angekündigte Übernahme des Privatkundengeschäfts von Piper Jaffray abgeschlossen
14.August 2006 — 00:00 Uhr Eurozone: sentix-Konjunkturindex im August etwas eingetrübt Die Stimmung von institutionellen und privaten Investoren in der Eurozone hat sich im August laut einer Umfrage vor allem aufgrund verschlechterter Erwartungen etwas eingetrübt.
14.August 2006 — 00:00 Uhr CH-Wirtschaft wächst: Arbeitslosenquote könnte unter 3 Prozent sinken Führende Ökonomen sehen die Schweizer Wirtschaft in diesem Jahr weiter auf kräftigem Wachstumskurs. Auch 2007 erwarten sie keinen Konjunktureinbruch. Die positive Entwicklung könnte die Arbeitslosenquote unter 3% sinken lassen.
14.August 2006 — 00:00 Uhr EU-Kommission erhöht Wachstumsprognosen für Q3 leicht Die EU-Kommission hat ihre Eurozonen-Wachstumsprognose für das dritte Quartal leicht erhöht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im dritten Quartal zwischen 0,5 und 0,9 Prozent wachsen, geht aus den am Montag veröffentlichten Prognosen der Brüsseler Behörde hervor.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs leicht gestiegen – Deutsches Wachstum bewegt kaum Das robuste deutsche Wirtschaftswachstum im Frühjahr hat den Kurs des Euro am Montag nur leicht nach oben getrieben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2746 US-Dollar gehandelt.
14.August 2006 — 00:00 Uhr UBS-Studie «Preise und Löhne» 2006 Oslo, London, Kopenhagen, Zürich und Tokio sind die teuersten Städte der Welt. Zürich und Genf liegen aufgrund der höchsten ausbezahlten Nettolöhne im Kaufkraft-vergleich zusammen mit Dublin, Los Angeles und Luxemburg an vorderster Stelle.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Mehr Ärger mit Apple-Aktienoptionen – Anhörung über NASDAQ-Notierung Der US-Computerkonzern Apple Computer hat immer mehr Ärger mit seinen Aktienoptions-Problemen. Mit der Verschiebung des endgültigen Berichts für das am 1. Juli abgeschlossene dritte Geschäftsquartal verstiess Apple gegen die Notierungsbestimmungen der Technologiebörse NASDAQ.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Feintool: CEO Reto Hartmann geht per sofort Der CEO von Feintool, Reto Hartmann, verlässt das Unternehmen per sofort. Bis zum Amtsantritt seines Nachfolgers übernimmt das Gruppenleitungsteam unter der Führung von CFO Reto Welte und Heinz Loosli interimistisch die operative Leitung.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Swissfirst: Weitere Kassen verneinen Schaden – Fundamenta setzt Experten ein Bei den Verkäufen von Swissfirst-Aktien haben mehrere Pensionskassen keinerlei Hinweise auf Unregelmässigkeiten gefunden. Die Fundamenta lässt die Transaktionen durch einen unabhängigen Experten untersuchen.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Schweizer Exporte in die USA 2005 auf Rekordniveau Die Ausfuhren von Schweizer Gütern in die USA haben im vergangenen Jahr ein neues Rekordniveau erreicht. Das Exportvolumen erhöhte sich 2005 um 14% auf 16,1 Mrd CHF, wie die Schweiz-Amerikanische Handelskammer mitteilt.