31.März 2006 — 00:00 Uhr Dollar sehr schwach – Geringere Zinsdifferenz Europa-USA erwartet Der Dollar ist am Donnerstag deutlich unter Druck geraten und ist zum Euro in Richtung 1,22 US-Dollar je Euro gefallen.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Aktienfokus SIG: Nach GV schwächer – Übernahmephantasien etwas verblasst Die Aktien der SIG Holding AG verzeichnen am Freitag deutliche Verluste. Die SIG-Aktionäre haben sich an der gestrigen GV mit knapper Mehrheit hinter den VR-Präsidenten Lambert Leisewitz gestellt.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs gestiegen – USA wollen angeblich schwächeren Dollar Der Kurs des Euro ist am Freitag nach robusten Konjunkturdaten aus der Eurozone leicht gestiegen. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2110 US-Dollar gehandelt.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Pragmatica mit Jahresgewinn von 0,10 Mio CHF Die Pragmatica Holding AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2005 einen Reingewinn von 0,104 Mio CHF erwirtschaftet, nach einem Verlust von 1,182 Mio CHF im Jahr davor.
31.März 2006 — 00:00 Uhr CH-Biotech-Industrie: Umsatz um 8,9 Prozent erhöht Die Schweizer Biotech-Unternehmen haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von insgesamt 5,96 (VJ 5,47) Mrd CHF erzielt.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Swissair-Pleite: Chef des Zürcher Steueramtes freigestellt Die Swissair-Anklage hat ein erstes Opfer gefordert: Der Chef des Zürcher Steueramtes, Andreas Simmen, wird auf den 1. April von der Finanzdirektion des Kantons freigestellt.
31.März 2006 — 00:00 Uhr US-Ölpreis fällt – Gewinnmitnahmen belasten Der US-Ölpreis ist am Freitag belastet von Gewinnmitnahmen gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Morgen im elektronischen Handel 66,75 Dollar.
31.März 2006 — 00:00 Uhr MWV: Wachstum des weltweiten Ölverbrauchs schwächt sich ab Der weltweite Ölverbrauch nimmt weiter zu, allerdings etwas langsamer als in den Jahren zuvor. Im vergangenen Jahr erhöhte sich der Ölverbrauch um gut 1,2 Prozent auf 3,84 Milliarden Tonnen.
31.März 2006 — 00:00 Uhr SBB hat GAV gekündigt und will neuen Vertrag aushandeln Die SBB hat den GAV für SBB und SBB Cargo gekündigt. Sie will damit Verhandlungen mit den Sozialpartnern in Gang bringen und auf 2007 neue GAV in Kraft setzen.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Hughes und Home Depot wollen Fusion «so schnell wie möglich abschliessen» Der weltgrösste Baumarktkette Home Depot hat sich mit Hughes Supply auf eine Übernahme geeinigt. Die Aktionäre von Hughes Supply stimmten dem Angebot von Home Depot zu.