9.März 2006 — 00:00 Uhr CSG: Winterthur Leben steigert Reingewinn um 15 Prozent Die Winterthur Versicherung hat 2005 im Leben- Geschäft in der Schweiz den Reingewinn um 15% auf 262 Mio CHF gesteigert.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Schramm wechselt zum Traditionshaus Hauck & Aufhäuser Privatbankiers Michael Schramm, bisher Mitglied der Geschäftsleitung der Berenberg Bank, wechselt zum 1. Mai 2006 zu Hauck & Aufhäuser Privatbankierts.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Berner Kantonalbank steigert 2005 Gewinn vor Steuern Die Berner Kantonalbank (BEKB) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2005 zurück: Die Bank hat den Gewinn vor Steuern um 16,7% auf 121,2 Mio CHF gesteigert. Es handelt sich um die 13. Gewinnsteigerung in Folge.
9.März 2006 — 00:00 Uhr Lenovo will in den USA an die Börse Der chinesische Computerhersteller Lenovo will in den USA an die Börse. Das Unternehmen ist durch die Übernahme der PC-Sparte von IBM zum drittgrössten Computerproduzenten der Welt aufgestiegen.
9.März 2006 — 00:00 Uhr BB Biotech steigert Gewinn 2005 auf 318 Mio CHF Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech AG hat im vergangenen Jahr den Gewinn von 202,8 Mio CHF auf 318 Mio CHF gesteigert.
9.März 2006 — 00:00 Uhr CFT steigert Reingewinn vor Sonderkosten auf 41,6 Mio. Franken Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im Geschäftsjahr 2005 einen Reingewinn vor Sonderkosten auf 41,6 (VJ 27,9) Mio CHF erzielt.
8.März 2006 — 00:00 Uhr US-Anleihen: Etwas fester – Konjunkturdaten regen erneut Diskussionen an Die US-Anleihen haben am Dienstag nach den Verlusten der vergangenen Tage etwas fester tendiert. Händler verwiesen auf die gestiegenen Lohnstückkosten, die erneut Diskussionen über weitere Zinserhöhungen aufkommen lassen dürften.
8.März 2006 — 00:00 Uhr Telecom Italia stellt bis 2008 stagnierende EBIT-Marge in Aussicht Die Telefongesellschaft Telecom Italia stellt bis 2008 eine Dividende und EBIT-Gewinnmarge auf Vorjahresniveau in Aussicht.
8.März 2006 — 00:00 Uhr Google berichtet an Börsenaufsicht SEC über versehentliche Veröffentlichung Der Suchmaschinenbetreiber Google hat in einem Bericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) klargestellt, dass die versehentlich auf der Website veröffentlichten Präsentationsunterlagen «nicht für eine Analystentagung gedacht waren».