9.Januar 2006 — 00:00 Uhr BMW steigert 2005 Absatz um fast 10 Prozent Der Autobauer BMW will seine Rekordfahrt in diesem Jahr fortsetzen. «Wir gehen davon aus, dass die BMW Group auch im Geschäftsjahr 2006 auf dem Wachstumspfad bleiben wird», sagte Konzernchef Helmut Panke am Montag auf der Automesse in Detroit.
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr Vertrag von VW-Chef Pischetsrieder wird verlängert VW-Chef Bernd Pischetsrieder bleibt nach Informationen des Nachrichtenmagazins «Focus» an der Spitze des Wolfsburger Autobauers.
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr Eurozone: sentix-Konjunkturerwartung legt kräftig zu Die Euphorie setzt sich nach Einschätzung institutioneller und privater Investoren auch 2006 in Euroland fort. Nach der am Montag von den Marktanalysten von sentix veröffentlichten monatlichen Umfrage unter Anlegern ist der Index der Konjunktur-Erwartungen im Dezember mit 33,25 Punkten um zehn Punkte auf einen neuen Rekordwert geklettert.
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr DaimlerChrysler-Chef Zetsche: smart-Verkauf kein Thema DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat dementiert, dass die Kleinwagenmarke smart zum Verkauf steht. Dies sei kein Thema, sagte Zetsche am Montag auf der Autoshow in Detroit.
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr Toshiba hebt Prognosen bei Gewinn und Umsatz an Der drittgrösste japanische Elektronikkonzern Toshiba rechnet laut einem Zeitungsbericht im Gesamtjahr mit einem Anstieg des operativen Gewinns um 30 Prozent auf 200 Milliarden Yen (1,44 Mrd Euro).
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr VW und Continental arbeiten bei Hybridantrieben zusammen Der Autozulieferer Continental und Volkswagen arbeiten bei der Entwicklung von Hybridantrieben zusammen. Beide Unternehmen hätten eine strategische Partnerschaft vereinbart, teilte Continental am Montag in Hannover mit.
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr Ölpreis hält sich nahe Drei-Monats-Hoch Der Ölpreis hat sich am Montag nahe dem Drei-Monats-Hoch behauptet. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete im asiatischen Handel 64,30 Dollar und damit neun Cent mehr als bei Handelsschluss am Freitag.
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr Blink!: Die Macht des Moments Ein Kunsthistoriker im Getty Museum in Los Angeles betrachtet eine antike Statue und stellt auf den ersten Blick fest: »Da stimmt etwas nicht.«
9.Januar 2006 — 00:00 Uhr Texas Instruments verkauft Sensorensparte für 3 Milliarden Dollar Der weltgrösste Handychip-Hersteller Texas Instruments verkauft seine Sensoren- und Kontrollsparte für drei Milliarden Dollar (2,5 Mrd Euro) in bar an die US- Investmentfirma Bain Capital. Das gab das Unternehmen am Montag in Dallas bekannt.