6.Januar 2006 — 00:00 Uhr Airbus und Boeing etwa mit gleich vielen Bestellungen Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat nach eigenen Angaben 2005 ähnlich viele Aufträge erhalten wie US- Konkurrent Boeing Co. «Was die Flugzeugbestellungen angeht, wird Airbus in einer vergleichbaren Grössenordnung abschliessen» wie der amerikanische Konkurrent.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr CH: Mehr Arbeitslosigkeit im Dezember Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist im Dezember erneut gestiegen. Ende Jahr waren 151’764 Personen ohne Arbeit, 5’002 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit auf 3,8% von 3,7% im November.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr CH: Hohe Treibstoffpreise beeinflussen Fahrverhalten kaum Die hohen Preise für Benzin und Diesel haben das Fahrverhalten der Schweizerinnen und Schweizer im letzten Jahr nur wenig beeinflusst: Der Treibstoffverbrauch hat sogar leicht zugenommen. Weiter rückläufig waren aber die Autoverkäufe.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr CH: Höheres BIP-Wachstum für 2005 und 2006 erwartet Das Staatssekretariat für Wirtschaft seco erhöht seine BIP-Prognosen für die Jahre 2005 und 2006. Für das abgelaufene Jahr wird neu ein BIP-Wachstum von 1,8 (bisher 1,3)%, für 2006 eines von 1,8 (1,7)% erwartet.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr Opel auf der Überholspur bei Neuzulassungen Der Autobauer Opel hat 2005 nach eigenen Angaben den zweiten Platz auf dem deutschen Markt zurückerobert. Opel habe nach einem Endspurt die Neuzulassungen deutlich erhöht und die Verkäufe im Gesamtjahr von 335.000 auf 348.000 Wagen gesteigert.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr MCI: Neubilanzierung der ersten drei Quartale – weniger Gewinn Das amerikanische Telekomunternehmen MCI hat die ersten drei Quartale des vergangenen Geschäftsjahres neubilanziert und den kumulativen Überschuss um 52 Millionen Dollar weniger angegeben.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr EMC will 1.000 Stellen streichen Der weltgrösste Datenspeicherhersteller EMC Corp. will im laufenden Jahr 1.000 Stellen streichen. Dies hat das amerikanische Unternehmen am Freitag mitgeteilt.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr Sony: Chef entschuldigt sich für aggressiven Kopierschutz Der Chef des Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, Howard Stringer, hat sich für den aggressiven Kopierschutz des Musiklabels Sony BMG entschuldigt. «Sony BMG hatte nicht die Absicht, den Konsumenten zu bestrafen», sagte Stringer am Donnerstag auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr Verizon vollzieht MCI-Übernahme für 8,5 Milliarden Dollar Der zweitgrösste US-Telefonkonzern Verizon Communications Inc. hat die Übernahme der US-Telekom-Firma MCI Inc. vollzogen. Dies hat Verizon am Freitag bekannt gegeben.
6.Januar 2006 — 00:00 Uhr Unterlegene Bieter gegen Citigroup-Übernahme von chinesischer Bank Der mögliche Einstieg des US-Finanzdienstleisters Citigroup bei Chinas Guangdong Development Bank stösst einem Pressebericht zufolge auf Widerstand der unterlegenen Bieter.