28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr DaimlerChrysler verkauft MTU für 1,6 Milliarden Euro an Investor EQT Der Autokonzern DaimlerChrysler hat den Dieselmotorenbauer MTU Friedrichshafen für 1,6 Milliarden Euro an den schwedischen Finanzinvestor EQT verkauft.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr St. Galler Kantonalbank rechnet mit Rekordgewinn im Jahr 2005 Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) will das Jahr 2005 erneut mit einem Rekordergebnis abschliessen. Der Gewinn des Jahrs 2004 von 115 Mio CHF soll nach Angaben des Präsidenten der Geschäftsleitung, Urs Rüegsegger, übertroffen werden.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Deutschland: GfK-Konsumklima steigt dank verbesserter Konjukturerwartungen Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich im Dezember vor allem dank besserer Konjunkturerwartungen deutlich aufgehellt.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Euro-Referenzkurs auf 1,1916 US-Dollar gestiegen Der Referenzkurs des Euro ist am Mittwoch gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,1916 (Dienstag: 1,1852) Dollar fest.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr NEC nimmt wegen geringer Umsätze Notierung an vier europäischen Börsen zurück Der japanische Technologiekonzern NEC will wegen sehr niedriger Handelsvolumina seine Notierung an vier europäischen Börsen zurücknehmen.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Eurozone: Fremdwährungsreserven auf 161,2 Milliarden Euro gesunken In der Eurozone sind die Fremdwährungsreserven in der Woche zum 23. Dezember gesunken. Sie seien um 3,4 Milliarden Euro auf 161,2 Milliarden Euro zurückgegangen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt mit.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Ministerpräsident Koch stellt sich hinter Deutsche-Bank-Chef Ackermann Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich nach Aufhebung der Freisprüche im Mannesmann-Prozess hinter Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann gestellt.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr DaimlerChrysler: Belegschaft zufrieden über Verkauf von MTU an Schweden Nach monatelangem Verhandlungspoker hat der Stuttgarter Automobilkonzern DaimlerChrysler den Dieselmotorenbauer MTU Friedrichshafen für 1,6 Milliarden Euro an den schwedischen Finanzinvestor EQT verkauft. Zu dem Geschäft gehört auch der Verkauf der Grossmotorenfertigung von Detroit Diesel in den USA.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Neue Aargauer Bank: Christoph Steiner neuer Generalsekretär Christoph Steiner, bisher Leiter Management Support, tritt die Nahfolge von Ueli Suter an, der per Ende 2005 nach über 35-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand geht.
28.Dezember 2005 — 00:00 Uhr USA: Verbrauchervertrauen hellt sich am Jahresende deutlich auf Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich am Jahresende überraschend deutlich aufgehellt.