Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Videotelefonieren im Internet: Skype kooperiert mit Logitech

    Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat mit der Internet-Telekomgruppe Skype ein Kooperationsabkommen geschlossen. Die beiden Firmen vermarkten künftig gemeinsam Webcams und Headsets für gebührenfreie Videotelefonie übers Internet.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Chipindustrie 2006: Auftragsfertiger als Wachstumstreiber

    Die Auftragsfertiger, so genannte Foundries, sollen den weltweiten Chipmarkt 2006 auf neue Höhen beflügeln. Nach einem Plus beim Produktionsvolumen von fünf Prozent auf 224 Mrd. Dollar im laufenden Jahr wird der Branche für das kommende Jahr ein Wachstum um acht Prozent auf über 240 Mrd. Dollar vorhergesagt.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat sieht in der Liberalisierung von DL-Branchen Wachstumspotenzial

    In einer Liberalisierung des Dienstleistungssektors steckt ein bedeutendes Wachstumspotenzial für die Schweizer Volkswirtschaft. Dies stellen Studien fest, deren Ergebnis der Bundesrat am Freitag zur Kentnis genommen hat.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Sarna verkauft Sarnatech BNL an britische Plastics Capital

    Die Sarna-Gruppe konzentriert sich künftig ganz auf ihr Geschäft mit Sarnafil. Sie hat die letzte nicht zu dieser Division gehörende Tochtergesellschaft Sarnatech BNL an das britische Unternehmen Plastics Capital verkauft.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaftsdaten

    In den USA ist die Arbeitslosenquote im November wie von Experten erwartet unverändert geblieben. Die Zahl der Beschäftigten in den Vereinigten Staaten ist im November etwas schwächer gestiegen wie erwartet. Die Stellenzahl ausserhalb der Landwirtschaft sei um 215.000 zum Vormonat geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    sia Abrasives erwirbt mehrere Patentrechte

    Die sia Abrasives Holding AG hat diverse Patentrechte erworben und rechnet damit, dass die Rechte in drei bis fünf Jahren einen Mehrumsatz von einigen Millionen Schweizer Franken einbringen werden.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Jenoptik: Chef von Teilkonzern M+W Zander verlässt Jenoptik-Vorstand

    Die geplante Aufspaltung des Jenoptik- Konzerns hat personelle Konsequenzen: Jürgen Giessmann, Vorstandschef der zum Verkauf stehenden Tochter M+W Zander Holding AG (Stuttgart), scheidet nach mehr als neun Jahren aus dem Vorstand des Jenaer Technologiekonzerns aus.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis: FDA ermöglicht vorgezogene Prüfung für Taxotere bei Magenkrebs

    Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA wird das Sanofi-Aventis-Medikament Taxotere für die Indikation Magenkrebs in die vorgezogene Prüfung nehmen. Mit der «Priority Review» verpflichtet sich die FDA, eine Entscheidung über die Zulassung innerhalb von sechs Monaten zu fällen.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    TUI platziert Anleihen für 1,3 Mrd Euro – Volumen um 300 Millionen erhöht

    Der Touristik- und Schifffahrtskonzern TUI hat Anleihen für 1,3 Milliarden Euro am Kapitalmarkt platziert. Wie Europas grösster Reisekonzern am Freitag mitteilte, wurde das usprünglich geplante Ausgabevolumen um 300 Millionen Euro erhöht.

  • 2.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Ascom verkauft Network Integration an Fabricom für 4,2 Mio EUR

    Die Ascom Holding AG verkauft die belgische Business Communication Aktivitäten, einen Teil der ehemaligen Sparte Network Integration, an die Fabricom GTI. Der Kaufpreis beläuft sich auf 4,2 Mio EUR. Der Abschluss der Transaktion werde noch vor Ende dieses Jahres erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'415 7'416 7'417 7'418 7'419 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001