23.November 2005 — 00:00 Uhr Leica Camera soll mit mehr Werbung aus der Krise Mit mehr Werbung und verbesserten Produkten will Vorstandsvorsitzender Josef Spichtig den angeschlagenen Kamerahersteller Leica Camera aus der Krise führen.
23.November 2005 — 00:00 Uhr Bucher behält Komponentenfertigung nun doch Der Verkauf der Komponentenfertigung des Technologiekonzerns Bucher Industries AG kommt doch nicht zustande. Die designierte Schweizer Käuferin, Bühlmann Maschinen, konnte die nötigen Mittel für den Kauf nicht aufbringen.
23.November 2005 — 00:00 Uhr Ascom und Fela scheitern in Tschechien mit Lkw-Maut-System Das Konsortium um die Schweizer Firmen Ascom Holding AG und Fela hat das Rennen um das Lkw-Maut-System in Tschechien verloren. Trotz des höheren Preises erhielt der österrreichische Konkurrent Kapsch den Zuschlag.
23.November 2005 — 00:00 Uhr Air France-KLM steigert Gewinn im 2. Quartal Europas grösste Fluggesellschaft Air France KLM hat im zweiten Quartal dank aussergewöhnlicher Erträge aus einem Anteilsverkauf und der guten Nachfrage im Passagiergeschäft die hohen Kerosinpreise kompensiert und den Gewinn kräftig gesteigert.
23.November 2005 — 00:00 Uhr Chinas führender Stahlkonzern Baosteel senkt Preise Chinas führender Stahlkonzern Baosteel will die Preise für seine Produkte deutlich senken. Die Stahlpreise sollten zum Teil um bis zu zehn Prozent reduziert werden, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch in Peking. Hintergrund ist die Überproduktion der chinesischen Stahlbranche.
23.November 2005 — 00:00 Uhr Fortis verdient in den ersten neun Monaten deutlich mehr Der belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich mehr verdient als noch ein Jahr zuvor.
23.November 2005 — 00:00 Uhr Enel will sechs türkische Stromgesellschaften kaufen Der italienische Versorger Enel SpA will auf den türkischen Strommarkt vordringen. Die Gesellschaft habe Interesse am Erwerb von sechs Vertriebsgesellschaften, sagte ein Konzernsprecher am Mittwoch in Rom.
22.November 2005 — 00:00 Uhr Adecco: Caille nimmt den Hut – Jacobs wird Konzernchef und Präsident Chefwechsel beim weltgrössten Temporärarbeitskonzern Adecco SA: Jérôme Caille tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Neu übernimmt den Posten des Konzernchefs Klaus J. Jacobs.
22.November 2005 — 00:00 Uhr Uhrenexporte steigen im Oktober auf Rekordwert Die Schweizer Uhrenexporte sind im Oktober 2005 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat wertmässig um 8,2% auf den Rekordwert von 1,297 Mrd CHF gestiegen.
22.November 2005 — 00:00 Uhr Zwei Milliarden Autos belasten 2050 das globale Klima Nach Prognosen von British Petroleum wird der weltweite Fahrzeugbestand von heute rund 800 Millionen Autos bis zum Jahr 2050 auf rund 2 Milliarden Fahrzeuge steigen. Noch vor gut 40 Jahren betrug der globale Fahrzeugbestand erst 60 Millionen Autos.