14.November 2005 — 00:00 Uhr Roche: Positive Studiendaten für CERA bei Anämie-Patienten Eine Studie der Phase II hat positive Ergebnisse für CERA, den ersten kontinuierlichen Erythropoietin Rezeptor Aktivator der Roche Holding AG, gezeigt.
14.November 2005 — 00:00 Uhr ZKB-CEO Hans Vögeli: Mieten vom variablen Hypozins entkoppeln Die Mieten sollen vom Hypothekarzins abgekoppelt werden. Dies fordert Hans Vögeli, Konzernchef der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Variable Hypotheken verlieren in der Schweiz weiter an Gewicht.
14.November 2005 — 00:00 Uhr Rheinmetall erhöht Mittelfristziele und bestätigt Prognose 2005 Der Autozulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall hat «auf Grundlage der positiven Unternehmensentwicklung der vergangenen Jahre» seine mittelfristigen Ziele erhöht.
14.November 2005 — 00:00 Uhr Ahold lagert IT an EDS und Atos Origin aus – Verträge über 467 Mio Euro Der niederländische Einzelhandelskonzern Ahold hat mit den IT-Dienstleistern Electronic Data Systems (EDS) und Atos Origin Verträge zur Ausgliederung seiner IT im Wert von 467 Millionen Euro abgeschlossen.
14.November 2005 — 00:00 Uhr Wirtschaftsminister Joseph Deiss: «Aldi bringt Schwung in den Detailhandel» Aldi ist da. Darüber freut sich Wirtschaftsminister Joseph Deiss und sagt im Namen der Konsumenten: «Bravo, Wettbewerb ist gesund.»
14.November 2005 — 00:00 Uhr Shell, Total, Eni drohen bei Nigeria-Gasprojekt Verzögerung und hohe Kosten Dem Ölkonzern Royal Dutch Shell und seinen Partnern drohen in Nigeria laut «Financial Times» Verzögerungen beim grössten Flüssigerdgas-Projekt in dem afrikanischen Land.
14.November 2005 — 00:00 Uhr Hotelkonzern Starwood verkauft 38 Hotels für 4,1 Milliarden Dollar Der amerikanische Hotelkonzern Starwood verkauft 38 Luxushotels in den USA und im Ausland für rund 4,1 Milliarden Dollar (3,5 Mrd Euro) an den grössten US-Hotelkonzern Host Marriott Corporation.
14.November 2005 — 00:00 Uhr Tornos: CEO schliesst Kaufangebot nicht mehr aus Ein Grossteil der Tornos-Aktien sind bereits auf dem Markt. Nun rechnet der Konzernchef des Drehmaschinenherstellers, Raymond Stauffer, mit einem öffentlichen Kaufangebot.
14.November 2005 — 00:00 Uhr Telefonica will Beteiligung an China Netcom verdoppeln Der spanische Telekomkonzern Telefonica bleibt einem Pressebericht zufolge auf Akquisitionskurs. Das Unternehmen wolle seine Beteiligung an der chinesischen Telekomgesellschaft China Netcom auf zehn Prozent verdoppeln, berichtete die spanische Zeitung «Expansion» am Montag.
14.November 2005 — 00:00 Uhr VW nimmt Luxuswagen Phaeton vom US-Markt Empfindlicher Dämpfer für das umstrittene Luxuswagensegment von VW: Nach miserablen Verkaufszahlen stellt Volkswagen den Verkauf seines Nobelwagens Phaeton in den USA im Sommer 2006 ein.