Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.November 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: CEO erwartet für 2005 ausgeglichenes Ergebnis

    Thomas Limberger, CEO der Unaxis Holding AG, erwartet im laufenden Geschäftsjahr ein ausgeglichenes Ergebnis. Wenn man die ausserordentlichen Erträge dazu rechne, dann wäre das Erreichen einer «schwarzen Null» möglich, sagte Limberger in einem Interview mit der «Handelszeitung» (Ausgabe vom 09.11.05).

  • 9.November 2005 — 00:00 Uhr
    Serono möglicherweise vor Verkauf

    Der Genfer Biotechnologiekonzern Serono will seine Selbstständigkeit möglicherweise aufgeben. Das weltweit drittgrössste Biotech-Unternehmen, das von der Bertarelli-Familie kontrolliert wird, hat die US-Investmentbank Goldman Sachs damit beauftragt, strategische Alternativen auszuloten.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    Degussa rutscht tief in Verlustzone

    Der Spezialchemiekonzern Degussa ist im dritten Quartal wegen Millionen-Abschreibungen in der Feinchemie wie erwartet tief in die Verlustzone gerutscht.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    Cable & Wireless mit Gewinnrückgang

    Das britische Telekomunternehmen Cable & Wireless hat im ersten Geschäftshalbjahr (Ende September) wegen weiterer Verluste im Breitbandgeschäft und harter Preiskämpfe einen deutlichen Gewinnrückgang verbucht. Der Vorsteuergewinn im fortgeführten Geschäft sei in den Monaten April bis September vor Sondereffekten von 175 Millionen auf 134 Millionen Britische Pfund gefallen, teilte das im FTSE 100 notierte Unternehmen am Dienstag in London mit.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    SGS-Aktien steigen nach dem Investorentag weiter

    Die Aktien der SGS SA gehören auch am Dienstag zu den grössten Gewinnern innerhalb des SMI. Bereits gestern waren die Aktien des Genfer Warenprüfers über 6% gestiegen. Grund ist ein ehrgeiziger Wachstumsplan, den das Unternehmen gestern anlässlich eines Investorentages in Frankfurt vorgestellt hat. Viele Analysten haben denn auch das Rating oder zumindest das Kursziel der SGS-Aktien erhöht.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    Unilabs/Q1: Resultate über VJ ausgewiesen

    Die Unilabs SA hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005/06 einen Umsatz von 63,3 (VJ 55,2) Mio CHF erwirtschaftet. Auf Basis konstanter Wechselkurse betrug das Umsatzwachstum im Vorjahresvergleich 14,0%, respektive 7,2% exklusive Akquisitionen.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    Cablecom: Abbau von 15% der Stellen bis Ende 2006

    Telekomanbieter Cablecom Holdings AG will bis Ende 2006 rund 15% der Stellen abbauen. Die Reduktion werde über natürliche Abgänge, Frühpensionierungen und Entlassungen erfolgen, teilt das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    International Paper korrigiert Gewinn im 3.Quartal nach unten

    Der weltgrösste Papierhersteller International Paper hat seinen Gewinn für das dritte Quartal aus steuerlichen Gründen nach unten revidiert. Der Überschuss sinke auf 1,02 Milliarden Dollar oder 2,03 Dollar je Aktie anstatt vorher ausgewiesener 1,04 Milliarden oder 2,07 Dollar, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    LUKB/9 Mte: Bruttogewinn und Konzerngewinn verbessert

    Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2005 einen Konzerngewinn von 88,8 (76,9) Mio CHF erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 15,5%. Der Bruttogewinn liegt Ende September 19,4% höher bei 168,6 (141,2) Mio CHF, wie die Bank in einer Mitteilung am Dienstag schreibt.

  • 8.November 2005 — 00:00 Uhr
    BMW steigert Absatz im Oktober

    Beim Autobauer BMW ist der Absatz im Oktober weltweit angestiegen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat seien die Verkaufszahlen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce um 6,6 Prozent auf 108.628 Fahrzeuge angestiegen, teilte BMW am Dienstag in München mit. In den ersten zehn Monaten lieferte der Konzern damit fast 1,10 Millionen Wagen an Kunden aus, das waren 10,9 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'490 7'491 7'492 7'493 7'494 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001