Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    UniCredit hält nach Übernahmeofferte rund 88 Prozent an Bank Austria

    Die italienische Grossbank UniCredit hält nach Ablauf des Übernahmeangebots für die freien Bank Austria-Aktionäre rund 88 Prozent an der österreichischen Bank.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Air Berlin startet Offensive gegen britische Konkurrenz

    Der Berliner Billigflieger Air Berlin startet eine Offensive gegen die britische Konkurrenz Ryanair und easyJet. Vom Flughafen Leipzig/Halle aus startet die Fluggesellschaft künftig täglich nach London-Stansted und richtet dort ihr drittes Drehkreuz ein, teilte Verkaufsdirektor Carsten Kröger am Freitag in Leipzig mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Finance Forum 2005: Aufwärtstrend in der Banken- und IT-Industrie

    Das Finance Forum 2005 widerspiegelte nach Urteil der über 3’000 Besucher den deutlichen Aufwärtstrend der Finanzindustrie und Informatikbranche.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Toyota fährt niedrigeren Gewinn ein – Aber Umsatzrekord im Halbjahr

    Der weltweit zweitgrösste Autokonzern Toyota hat wegen hoher Investitionen in neue Werke in seinem ersten Geschäftshalbjahr weniger Gewinn eingefahren.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    British Airways mit Gewinnrückgang im zweiten Quartal – Auslastung gestiegen

    British Airways hat im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Vorsteuerergebnis ging von im Vorjahr 293 Millionen Pfund auf 241 Millionen Pfund zurück. Allerdings sei im Vorjahr das Ergebnis durch den Verkauf von Quantas-Anteilen mit 86 Millionen Pfund begünstigt gewesen, teilte BA am Freitag mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft: Stundenlöhne, Arbeitslosenquote und Bestäftigtenzahl

    Das US-Arbeitsministerium teilte am Freitag mit, dass die durchschnittlichen Stundelöhne höher als erwartet gestiegen sind. Zudem hat die US-Wirtschaft wieder neue Stellen geschaffen, allerdings weniger als erwartet. Überraschend positiv sank jedoch die Zahl der Arbeitslosen um 0,1 Prozent, anstatt wie erwartet bei 5,1 Prozent zu verbleiben.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Eichhof steigert Reingewinn um 13,3 Prozent

    Die Eichhof Holding AG hat im Geschäftsjahr 2004/05 (per 30. September) mit einem Bruttoumsatz von 274,7 Mio CHF eine Steigerung des Reingewinns um 13,3% auf 15,3 Mio CHF erzielt.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Vogelgrippe: Lage unter Kontrolle – Wintergrippe noch fern

    Das Schweizer Geflügel ist nach wie vor vogelgrippefrei, die Wintergrippe hat die europäische Bevölkerung noch nicht erreicht. Die Lage ist aus der Sicht der Bundesämter für Veterinärwesen (BVET) und Gesundheit (BAG) unter Kontrolle.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Repsol-YPF dank Rekordölpreis mit Gewinnsprung

    Der spanische Ölkonzern Repsol-YPF hat im dritten Quartal dank des Rekordölpreises seinen Gewinn deutlich gesteigert und die Prognosen übertroffen. Der Überschuss sei von 774 Millionen auf 948 Millionen Euro gestiegen, teilte Repsol am Freitag in Madrid mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    VW zahlt im Schnitt 60.000 Euro pro abzubauender Stelle

    Der Autobauer Volkswagen will nach Angaben aus Gewerkschaftskreisen beim geplanten Stellenabbau im Durchschnitt 60.000 Euro pro Arbeitnehmer zahlen. Wie viel Stellen konkret in den kommenden Jahren abgebaut werden sollen, hat der Konzern bislang nicht mitgeteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'500 7'501 7'502 7'503 7'504 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001