Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    BSkyB steigert Vorsteuergewinn um 14 Prozent – Neukundenzahl rückläufig

    Der britische Satellitenfernsehbetreiber British Sky Broadcasting (BSkyB) hat sein Vorsteuerergebnis im ersten Quartal 2005/06 um 14 Prozent auf 200 Millionen britische Pfund gesteigert und damit die Erwartungen erfüllt. Der Umsatz sei um 8 Prozent auf 1,02 Milliarden Pfund gestiegen, teilte das Unternehmen mit.Rückläufig war dagegen die Zahl der Neukunden mit 57.000. Im Vorquartal hatte BSkyB noch 83.000 neue Zuschauer geworben.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    TOTAL mit Gewinnsprung im dritten Quartal – Zwischendividende

    Der französische Ölkonzern TOTAL hat im dritten Quartal vom Rekordölpreis profitiert und einen Gewinnsprung erzielt. Der bereinigte Überschuss sei um 32 Prozent auf 3,13 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Ölkonzern am Freitag in Paris mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Ehemaliger Weltbank-Chef Wolfensohn wird Citigroup-Berater

    Der frühere langjährige Weltbank-Chef James Wolfensohn (71) wird im kommenden Jahr Berater beim weltgrössten Finanzdienstleister Citigroup. Wolfensohn werde Leiter des Internationalen Beratungsausschusses, teilte Citigroup-Chef Charles Prince am Freitag mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Converium weist Ergebnisse neu aus – Quartalsbericht verschoben

    Der Rückversicherer Converium Holding AG will aufgrund einer internen Überprüfung seine Ergebnisse anpassen und neu ausweisen. Die Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal 2005 verschiebt sich deswegen voraussichtlich bis Mitte Dezember. Ursprünglich wollte Converium den Quartalsabschluss am kommenden Dienstag publizieren. Nun dürften diese Zahlen zusammen mit den angepassten Finanzergebnissen veröffentlicht werden, wie Converium am Freitag mitteilte.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Oracle verliert zweiten Finanzchef in diesem Jahr – Maffei geht

    Der US-Softwarekonzern Oracle , Hauptkonkurrent der deutschen SAP , hat in diesem Jahr bereits den zweiten Finanzchef verloren. Greg Maffei (45), Finanzchef und einer der drei Oracle-Präsidenten, verlässt den Anbieter von Unternehmenssoftware überraschend zum 15. November.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano: Reinverlust von 4 Mio EUR in den ersten neun Monaten

    Die Phoenix Mecano AG hat in den ersten neun Monaten 2005 einen Reinverlust von -4,0 (VJ Gewinn 15,2) Mio EUR erzielt.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Salzgitter sieht klare Anzeichen für Erholung auf dem EU-Markt

    Der Stahl- und Röhrenhersteller Salzgitter sieht den europäischen Stahlmarkt weiter auf dem Weg der Erholung. «Es gibt klare Anzeichen, dass sich der europäische Markt erholt. Wir verzeichnen derzeit steigende Auftragseingänge», sagte ein Salzgitter-Sprecher am Freitag auf Anfrage. Die Lagerbestände seien weiter auf gutem Weg, sich zu normalisieren.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    UniCredit hält nach Übernahmeofferte rund 88 Prozent an Bank Austria

    Die italienische Grossbank UniCredit hält nach Ablauf des Übernahmeangebots für die freien Bank Austria-Aktionäre rund 88 Prozent an der österreichischen Bank.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Air Berlin startet Offensive gegen britische Konkurrenz

    Der Berliner Billigflieger Air Berlin startet eine Offensive gegen die britische Konkurrenz Ryanair und easyJet. Vom Flughafen Leipzig/Halle aus startet die Fluggesellschaft künftig täglich nach London-Stansted und richtet dort ihr drittes Drehkreuz ein, teilte Verkaufsdirektor Carsten Kröger am Freitag in Leipzig mit.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Finance Forum 2005: Aufwärtstrend in der Banken- und IT-Industrie

    Das Finance Forum 2005 widerspiegelte nach Urteil der über 3’000 Besucher den deutlichen Aufwärtstrend der Finanzindustrie und Informatikbranche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'501 7'502 7'503 7'504 7'505 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001