Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs verharrt vor US-Daten unter der Marke von 1,21 Dollar

    Der Eurokurs ist am Montag vor neuen US-Konjunkturdaten unter der Marke von 1,21 Dollar verharrt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2062 Dollar. Ein US-Dollar war damit 0,8286 Euro wert.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    ABB Schweiz: Auftrag über 27 Millionen Dollar für Energievertrag in Bahrain

    ABB hat heute den Eingang eines Auftrags vom Ministerium für Elektrizität und Wasser von Bahrain zur Erstellung von schlüsselfertigen
    Innen-Unterstationen für einen Gesamtbetrag von 27 Millionen Dollar bekannt gegeben. Der gesamte Auftrag wird bei ABB Schweiz arbeitswirksam.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Roche/Genentech: FDA gewährt Priority Review-Status für Rituxan-Anwendung bei RA

    Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat ein Gesuch der Roche-Tochter Genentech Inc und der Biogen Idec für eine Zusatzindikation beim Medikament Rituxan (Mabthera) entgegengenommen.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Telefonica will O2 für 17,7 Milliarden Pfund übernehmen

    Der spanische Telekomkonzern Telefonica will seinen britischen Konkurrenten O2 übernehmen. Je Aktie würden 200 Pence oder insgesamt 17,7 Milliarden britische Pfund (26,6 Mrd Euro) geboten, teilten die beiden Unternehmen am Montag in Madrid und London mit. Dies ist ein Zuschlag von 22 Prozent gegenüber Freitag.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis: Definitiver Kaufvertrag mit Chiron

    Die Novartis AG hat einen definitiven Fusionsvertrag mit der Chiron Corporation unterzeichnet. Sie wird dabei die restlichen in Publikumsbesitz befindlichen und noch nicht von Novartis kontrollierten Chiron-Aktien erwerben. Novartis hält derzeit rund 42% an der US-Firma.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten drücken Eurokurs wieder unter 1,20 US-Dollar

    Freundliche US-Konjunkturdaten haben den Eurokurs am Montag wieder unter die Marke von 1,20 US-Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,1982 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs vor Veröffentlichung der Daten noch auf 1,2023 (Freitag: 1,2138) Dollar festgesetzt. Der Dollar war damit 0,8317 (0,8239) Euro wert.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: 100 Interessenten für Lizenzen für Grippemittel Tamiflu

    Beim Pharmakonzern Roche haben einhundert Unternehmen und Regierungen Interesse an einer Lizenz zur Produktion des Grippemittels Tamiflu angemeldet.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse-Vorstandschef Francioni tritt am Dienstag Amt an

    Die Deutsche Börse beendet am Dienstag (1.11.) endgültig ihre Zeit ohne nominellen Chef. Nach dem Rücktritt von Vorstandschef Werner Seifert im Mai wird nun Nachfolger Reto Francioni, der bisherige Chef der Schweizer Börse, zu seinem ersten Arbeitstag in der Neuen Börse in Frankfurt erwartet.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Caterpillar will bis 2010 Ergebnisse stark steigern

    Der US- Industriegüter-Konzern Caterpillar will Gewinn und Umsatz in den nächsten Jahren kräftig steigern. Bis 2010 hat sich die Gesellschaft ein jährliches Wachstum des Ergebnisses je Aktie von im Schnitt 15 bis 20 Prozent zum Ziel gesetzt, sagte Caterpillar-Chef Jim Owens am Montag vor Analysten und institutionellen Anteilseignern.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta lanciert 2007 neuen Fungizid-Wirkstoff

    Die Syngenta AG hat den neuen Fungizid-Wirkstoff Mandipropamid vorgestellt. Der unter dem Code 446 entwickelte Wirkstoff gegen die Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) im Kartoffel- und Tomatenanbau sowie gegen den falschen Mehltau (Peronospora) an Trauben und verschiedenen Gemüsesorten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'519 7'520 7'521 7'522 7'523 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001