Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Merck KGaA reorganisiert Pharmageschäft in Japan

    Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA wird sein Pharmageschäft in Japan reorganisieren. Zum 01. April 2006 werde die Sparte Ethicals der Merck Ltd. und die japanische Generika-Tochter Merck Hoei Ltd. zum neuen Unternehmen Merck Pharma Ltd. zusammengeführt, teilte das Unternehmen am Montag in Darmstadt mit.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis fällt nach OPEC-Aussagen zu ausreichenden Kapazitäten unter 61 USD

    Der Ölpreis ist nach Aussagen der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) über ausreichende Förderkapazitäten für die Winterperiode unter die Marke von 61 Dollar gerutscht. Ein Barrel der US-Sorte WTI kostete im frühen Nachmittagshandel 60,50 US-Dollar und damit 72 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 30.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Vodafone: Handy aus dem Automaten

    Vodafone hat in Manchester die ersten Quickphone-Automaten aufgestellt. Drei verschiedene Modelle stehen zur Auswahl, Kostenpunkt: zwischen 45 und 80 Euro. SIM-Karten sind schon um umgerechnet sieben Euro zu haben.

  • 29.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Atel: Reinhold Frank neues Mitglied der Geschäftsleitung

    Der Verwaltungsrat der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel), Olten, hat zwei neue Mitglieder des obersten Managements gewählt. Reinhold Frank wird neuer Leiter des Geschäftsbereiches Energie Nord-/Ost-Europa und Mitglied der Geschäftsleitung der Atel. Er ersetzt Nico Dostert, der nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit pensioniert wird.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Microsofts Ausblick bleibt unter Markterwartungen – Aktie fällt

    Der weltgrösste Softwarehersteller Microsoft hat mit seinem Ausblick auf das laufende Geschäft die hohen Erwartungen des Marktes enttäuscht. Der Gewinn vor Sonderposten im abgelaufenen Quartal übertraf dagegen den Schnitt der Analystenprognosen.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    SEB steigert operativen Gewinn in ersten neun Monaten stärker als erwartet

    Die schwedische Bank SEB hat in den ersten neun Monaten den Gewinn deutlich gesteigert und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der operative Gewinn sei um 19 Prozent auf 8,715 Milliarden schwedische Kronen (rund 858 Mio Euro) geklettert, teilte die Bank am Freitag in Stockholm mit.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt – KOF-Barometer steigt

    Die Schweizer Wirtschaft wächst langsam, aber sie wächst. Die Konjunktur ist breit abgestützt: Die Exporte nehmen ebenso zu wie die Binnennachfrage. Doch auf dem Arbeitsmarkt ist davon vorerst nichts zu spüren. Nachdem in den vergangenen Monaten die Konjunktur-Auguren ihre Prognosen reihum immer weiter nach unten revidiert haben, zeichnet sich nun eine Wende ab. Den ersten Schritt machte am Freitag das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco).

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    US-Justizministerium genehmigt Milliardenfusionen im Telekomsektor

    Das US-Justizministerium hat am Donnerstag zwei grosse Übernahmen in der Telekombranche genehmigt. Wie die Behörde am Donnerstag mitteilte, müssen sich SBC Communications und Verizon allerdings von einem Teil ihres Glasfasergeschäfts trennen.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    ALDI: Die ersten vier Filialen eröffnet, weitere Filialen folgen

    Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase hat die ALDI SUISSE AG gestern ihre ersten vier Filialen in Weinfelden (TG), Amriswil (TG Altenrhein (SG) und Gebenstorf (AG) eröffnet. Mit Topqualität zu dauerhaft günstigen Preisen will ALDI SUISSE langfristig ein attraktiver und beliebter schweizerischer Nahversorger werden.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ölkonzern Chevron steigert Quartalsgewinn

    Der amerikanische Ölkonzern ChevronTexaco hat im dritten Quartal trotz eines Gewinnanstiegs die Erwartungen des Marktes deutlich verfehlt. Dank der Rekordölpreise verbesserte das Unternehmen sein Ergebnis je Aktie (EPS) von im Vorjahr 1,51 auf 1,64 Dollar, teilte Chevron vor Börsenbeginn in den USA mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'520 7'521 7'522 7'523 7'524 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001