Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftskommission des Bundes will SNB-Gold für AHV verwenden

    Die 7 Milliarden CHF des Bundes aus dem Verkauf des überschüssigen Nationalbankgoldes sollen der AHV zugute kommen. Diesem Kompromissvorschlag der Bundesratsparteien hat nun auch die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrats zugestimmt.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ericsson übernimmt Aktivitäten von Marconi

    Der schwedische Telekomausrüster Ericsson wird weite Teile seines Wettbewerbers Marconi übernehmen. Für 1,2 Milliarden britische Pfund würden rund 75 Prozent der britischen Gesellschaft erworben, teilten die Unternehmen am Dienstag in London und Stockholm mit. Mit dem Zukauf will Ericsson Lücken in seiner Angebotspalette schliessen.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    PricewaterhouseCoopers 2004/05 wieder mit Wachstum

    Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC)ist nach zwei Jahren der Stagnation im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Helvetic: 2 Flugzeuge und 14 Stellen werden gestrichen

    helvetic richtet sich vermehrt auf touristische Destinationen im Mittelmeerraum aus. Neu fliegt helvetic dabei ab Sommer 2006 nach Sardinien und Ibiza. Bereits im Winterflugplan werden dagegen die Flüge nach Madrid, Prag und Rom eingestellt. helvetic verkleinert im Zug dieser Streckeneinstellungen ihre Flotte auf 4 Flugzeuge und passt den Personalbestand den veränderten Bedingungen an.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    American Express übertrifft Erwartungen

    Die amerikanische Kreditkartenfirma American Express hat im dritten Quartal 2005 wegen des kräftig steigenden Geschäfts im In- und Ausland erheblich mehr verdient. Der Gewinn stieg um 17,1 Prozent auf 1 Mrd. Dollar.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ölkonzern BP steigert Quartalsgewinn deutlich

    Der britische Ölkonzern BP hat auch im dritten Quartal trotz Produktionseinbussen durch die jüngsten Wirbelstürme von den weltweit hohen Ölpreisen profitiert. Der Überschuss zu Wiederbeschaffungskosten stieg von 3,79 auf 4,41 Milliarden Dollar, teilte BP am Dienstag in London mit.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Serono: Legen nach gemischten Zahlen mit dem Gesamtmarkt zu

    Die Aktien der Serono SA notieren nach gemischten Quartalszahlen unauffällig im Mittelfeld des SMI-Tableau und rücken mit dem Gesamtmarkt vor. Der ausgewiesene Gruppen- und Produkteumsatz hat die Finanzgemeinde nicht überzeugt, wobei sich die Fachleute unter anderem vom Hauptumsatzträger Rebif mehr erhofft haben. Operativ liegen die Zahlen am oberen Rand der Erwartungen, sind jedoch aufgrund von diversen ausserordentlichen Effekten schwierig einzuschätzen.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Tele2 steigerte den Umsatz in den ersten neun Monaten

    Tele2 AB, der führende europäische Alternativ-Telekommunikationsanbieter, hat heute das konsolidierte Ergebnis für das dritte Quartal 2005 (bis 30. September 2005) bekannt gegeben. Der operative Umsatz stieg in den ersten neuen Monaten 2005 um 13 % auf CHF 5?868 Mio. gegenüber CHF 5?183 Mio. in der entsprechenden Vorjahresperiode.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    L’Oreal steigert Umsatz

    Der französische Kosmetikkonzern L’Oreal SA hat das Umsatzplus im dritten Quartal weiter gesteigert und seine Umsatz- und Gewinnplanung für das Gesamtjahr bekräftigt. Im dritten Quartal sei der Umsatz um 7,1 Prozent gestiegen nach einem Wachstum von 5,1 Prozent im zweiten Quartal und 3,1 Prozent im ersten Quartal, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Dassault Systems erhöht Prognose für das Gesamtjahr

    Der französische Softwarehersteller Dassault Systems hat anlässlich der Zahlen für das dritte Quartal die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr erhöht. Der Konzern rechnet nun mit einem Anstieg beim Ergebnis je Aktie um 15 bis 16 Prozent (zuvor 12 bis 13 Prozent), der Umsatz soll nach wie vor um 15 bis 16 Prozent steigen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit. Trotz höher als erwarteter Softwareverkäufe verfehlte Dassault die Umsatzerwartungen der Analysten für das dritte Quartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'536 7'537 7'538 7'539 7'540 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001