Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ericsson steigert Ergebnis im dritten Quartal

    Der schwedische Telekomausrüster LM Ericssonc hat sein Ergebnis im abgelaufenen Quartal kräftig gesteigert. Der Überschuss sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 4,3 auf 5,3 Milliarden Kronen (559 Mio Euro) geklettert, teilte die Gesellschaft am Freitag in Stockholm mit. Ericsson profitierte von der hohen Nachfrage nach Mobilfunk-Infrastruktur vor allem in den Schwellenländern.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Nobel Biocare: Nach Zahlen bei den grössten Verlierern

    Die Aktien des SMI-Neulings Nobel Biocare Holding AG gehören am Freitag nach Vorlage der Drittquartalszahlen mit zu den schwächsten Werten im SMI. Analysten haben dem Dentalimplantehersteller mehr zugetraut. Während sie die Umsatzentwicklung grundsätzlich positiv beurteilen, hätte sie operativ ein besseres Ergebnis erwartet. Im Vergleich zum Konkurrenten Straumann habe der Weltmarktführer allerdings gut abgeschnitten, hiess es.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Weko eröffnet Untersuchung wegen ADSL

    Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine weitere Untersuchung gegen die Swisscom eröffnet. Sie will abklären, ob der Telekomkonzern mit seiner Preispolitik bei ADSL-Diensten eine marktbeherrschende Stellung missbraucht.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Vogelgrippe: Bundesrat verfügt Stallpflicht für Geflügel

    Wegen der drohenden Vogelgrippe werden nun auch in der Schweiz bis zum 15. Dezember alle Hühner eingesperrt. Der Bundesrat hat am Freitag per Zirkulationsbeschluss die Stallpflicht für Geflügel ab kommendem Dienstag verfügt.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    SWISS verkauft Beteiligung an Loyalty Gate Ltd.

    Die Swiss International Air Lines verkauft ihre Beteiligung an Loyalty Gate Ltd., einem europäischen Anbieter von Dienstleistungen für Vielfliegerprogramme, an International Customer Loyalty Programmes (ICLP) mit Sitz in London. SWISS besitzt 57,2% der Aktien. Die Minderheitsaktionäre hätten ebenfalls in den Verkauf eingewilligt, so eine Mitteilung vom Freitag.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Vogelgrippe: Roche rationiert Grippemedikament Tamiflu

    Der Basler Pharmakonzern Roche rationiert sein Grippenmedikament Tamiflu. Es wird in den nächsten Wochen nur noch kontrolliert und in limiterter Anzahl abgegeben werden, wie Roche am Freitag mitteilte.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    OZ: Reingewinn 21,0 Mio CHF; Q3 8,9 Mio CHF

    Die Gruppe unter der OZ Holding hat in den ersten neun Monaten 2005 den Reingewinn um 38,7% auf 21,00 (VJ 15,1) Mio CHF gesteigert, der Gewinn pro Aktie stieg um 51,6% auf 6,08 CHF. Im dritten Quartal lag der Reingewinn bei 8,9 (3,5) Mio CHF, wie es am Freitag in einer Mitteilung heisst.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Messe Schweiz unterliegt vor Bundesgericht wegen SARS-Arbeitsverbot 2003

    Die MCH Messe Schweiz (Holding) AG ist vor Bundesgericht im Streit um das SARS-bedingte Arbeitsverbot an der Uhren- und Schmuckmesse von 2003 erfolglos geblieben. Die Lausanner Richter haben die Beschwerde nur in einem Nebenpunkt gutgeheissen.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ausgabepreis für Aktien der DESIGN Bau beträgt 20,00 Euro

    Beim Börsengang der DESIGN Bau AG werden die Aktien zu je 20,00 Euro ausgegeben. Damit lägen die Titel am oberen Ende der Bookbuildingspanne von 18,00 bis 20,00 Euro, teilte der Kieler Einfamilienhausbauer am Freitag mit. Das Platzierungsvolumen beträgt nach Angaben Design Baus einschliesslich der Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) insgesamt 18,6 Millionen Euro.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Vogelgrippe: CH langfristig noch nicht gerüstet für eine Pandemie

    Droht der Schweiz eine Grippe-Pandemie, können die Bundesbehörden rasch und richtig reagieren – wenigstens kurzfristig. Mangelhaft ist die Vorbereitung auf längerfristige Massnahmen, wie die Auswertung der Führungsübung 2005 zeigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'546 7'547 7'548 7'549 7'550 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001