Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.März 2005 — 11:35 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – ruhiger Handelstag erwartet

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht stärker eröffnet. Impulse geben Resultate verschiedener Nebenwerte und des Bluechips Unaxis sowie Ratingänderungen verschiedener Brokerhäuser. Marktbeobachter rechnen jedoch mit einem lauen Handelstag und nur leichten bis gar keinen Kursgewinnen.Die Vorgaben aus den USA und Japan sind negativ und der hohe Ölpreis drückt weiterhin die Stimmung der Anleger. Der […]

  • 22.März 2005 — 09:09 Uhr
    CH-Vorbörse: Fester – Unaxis gesucht

    Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Dienstag etwas fester aufnehmen, für praktisch alle SMI-Titel werden vorbörslich festere Notierungen gestellt. Im Tagesverlauf wird aber eher mit zurückhaltenden Investoren und einer Seitwärtsbewegung gerechnet. In den Vordergrund rückt die Zinsentscheidung in den USA, welche nach europäischer Zeit am Abend erwartet wird. Etwas anderes als eine Anhebung um […]

  • 22.März 2005 — 07:50 Uhr
    US-Schluss: Überwiegend leichter – Ölpreis belastet

    Die US-Börsen haben am Montag ungeachtet einiger Übernahmemeldungen überwiegend im Minus geschlossen. Die Meldungen hätten die Märkte nicht bewegt, sagte Aktienexperte Hugh Johnson von Johnson Illington Advisors. Der Ölpreis sei weiterhin die bestimmende Kraft. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im April beendete den Handel zwar […]

  • 22.März 2005 — 07:44 Uhr
    Finanzdelegation bejaht Kompetenz des Bundesrates für SWISS-Verkauf

    Der Countdown für den Verkauf der Swiss International Air Lines AG läuft. Am Montag artikulierte sich kein entscheidender Widerstand gegen die Übernahme durch die Lufthansa. Für die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte ist der Bundesrat und nicht das Parlament zuständig für den Verkauf des Bundesanteils. Swiss-Verwaltungsratspräsident Pieter Bouw: «Swiss soll mit Lufthansa als Premium-Airline positioniert werden»Heute […]

  • 22.März 2005 — 06:22 Uhr
    Klaus Herms, Kühne + Nagel: «Wir werden in der Kontraktlogistik Zukäufe tätigen»

    Quartal um Quartal publiziert Kühne + Nagel neue Rekordzahlen. Die nächste Dividendenerhöhung steht bevor, die Strategie scheint zu stimmen. In welchen Märkten und Bereichen sie noch wachsen wollen, welche strategischen Optionen sie haben, eröffnet Klaus Herms, CEO von Kühne + Nagel im Moneycab Interview. Von Helmuth FuchsMoneycab: Herr Herms, die Bereiche See- und Luftfracht, die […]

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schindler Holding: Dividendenerhöhung auf 7,00 CHF genehmigt

    Die Aktionäre der Schindler Holding AG haben an der Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats, eine Dividende von brutto 7,00 (VJ 6,00) CHF je Namenaktie und Partizipationsschein auszuschütten, angenommen. Dies geht aus einer Mitteilung von Montag hervor.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel: Exportwirtschaft kommt nicht vom Fleck

    Die Schweizer Exportwirtschaft kommt nicht vom Fleck. Im Februar dauerte die Export-Flaute den dritten Monat in Folge an. Demgegenüber war bei den Importen ein Frühlingserwachen zu spüren.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Oracle gewinnt Bieterrennen um Retek gegen SAP

    Der US-Softwarekonzern Oracle hat die SAP AG bei der Übernahme der US-amerikanischen Retek ausgestochen. Wie Oracle am Dienstag in Redwood Shores mitteilte, hat die Retek-Führung der Akquisition zugestimmt.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Claude Martin, CEO WWF: «Wir durchleben eine umweltpolitische Eiszeit»

    An der Spitze des WWF International steht seit mehr als zehn Jahren der Schweizer Claude Martin. Im Interview spricht er über die neue Rolle der Umweltorganisationen, die Chancen des Kyoto-Protokolls und die Auswirkungen der Bush-Administration.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Martin Wittwer, CEO TUI Suisse: «Die Reiselust kehrt wieder zurück»

    Der Schweizer Reisemarkt hat in diesem Sommer deutlich zugelegt. TUI Suisse CEO äussert sich im Moneycab-Interview zu den Gründen, beliebten Reisezielen, Tourismus-Trends und Terrorismus-Ängsten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'178 8'179 8'180 8'181 8'182 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001