18.März 2005 — 00:00 Uhr Intel Japan erhält gelbe Karte Japans Wettbewerbsbehörde (FTC) hat eine Verwarnung gegen den Chipproduzenten Intel ausgesprochen und Handlungsempfehlungen für das Unternehmen formuliert. Dies berichtet die Online-Ausgabe des Wall Street Journal heute, Dienstag. Dem amerikanischen Chip-Giganten werden unfaire Geschäftspraktiken gegenüber japanischen Konkurrenten vorgeworfen.
18.März 2005 — 00:00 Uhr Weniger Lastwagen, mehr Güter auf Schiene 2004 haben 1’255’000 schwere Lastwagen die Schweizer Alpen durchquert -3 Prozent weniger als im Vorjahr. Dank besserer Auslastung wuchs die Gütermenge um 5 Prozent. Die Menge der auf der Schiene durch die Alpen transportierten Güter stieg um 10 Prozent.
18.März 2005 — 00:00 Uhr Nationalrat für eine teilweise Offenlegung von Managergehältern Die Vergütungen für Verwaltungsräte, Beiräte und Direktoren börsenkotierter Unternehmen sollen teilweise offen gelegt werden. Der Nationalrat hat am Mittwoch im Zuge der Abzockerdebatte der Revision des Obligationenrechts zugestimmt.
18.März 2005 — 00:00 Uhr China erhöht Militärhaushalt China steigert seine Militärausgaben in diesem Jahr um beachtliche 12,6 Prozent.
18.März 2005 — 00:00 Uhr Benetton rechnet mit weiterem Umsatzrückgang und sinkenden Margen Der italienische Modekonzern Benetton Group rechnet 2005 erneut mit einem Umsatzrückgang und sinkenden Margen. Der Erlösrückgang wird sich dabei jedoch verlangsamen. Im laufenden Jahr werde eine Nettoumsatzrendite von sechs Prozent bei einem Erlös von 1,62 bis 1,65 Milliarden Euro erwartet, teilte das Unternehmen am Freitag in Mailand mit.
18.März 2005 — 00:00 Uhr Boeing entlässt CEO Stonecipher wegen Affäre – James Bell wird Interims-Chef Der Chef des Flugzeugbauers Boeing , Harry Stonecipher, muss wegen einer Affäre sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegen und den Konzern verlassen. Hintergrund sei das Verhältnis mit einer Angestellten, teilte der US-Konzern am Montag vor Börseneröffnung mit. Die Geschäfte als CEO und Präsident werde vorübergehend Finanzvorstand James A. Bell.
18.März 2005 — 00:00 Uhr adidas erhöht Dividende für 2004 auf 1,30 Euro Nach einem Rekordgewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 will Europas grösster Sportartikelkonzern adidas-Salomon seine Dividende deutlich anheben.
18.März 2005 — 00:00 Uhr Swissair-Liquidation: SAirLines fliesst Geld aus Verkauf Swissôtels zu Der ehemaligen Swissair-Gesellschaft SAirLines dürften aus dem Verkauf der Hotelkette Swissôtel nachträglich weitere 11,3 Mio CHF zufliessen. Der Liquidator hat sich mit der Käuferin über einen Vergleich geeinigt.
18.März 2005 — 00:00 Uhr Genfer Kantonalbank zahlt nach Gewinnsprung wieder Dividende Die Genfer Kantonalbank (BCGE) hat den Reingewinn im letzten Jahr markant von 7,2 auf 31,8 Mio CHF steigern können. Erstmals seit 1999, als die Bank wegen faulen Krediten vom Kanton gerettet werden musste, zahlt die BCGE wieder eine Dividende.
18.März 2005 — 00:00 Uhr Hilti legt weiter zu Der Hilti Konzern hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 10% auf CHF 3,3 Milliarden erhöht. In lokaler Währung nahm der Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 11% zu, heisst es in einer Pressemeldung vom Freitag.