Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    In Gläserner VW-Manufaktur können weitere Luxusautos gebaut werden

    In der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen (VW) in Dresden kann künftig neben dem Phaeton ein weiteres Luxusauto gefertigt werden. Grundlage sei ein mit der IG Metall erzielter Tarifabschluss, sagte Folker Weissgerber, Mitglied des Volkswagen-Konzernvorstandes, am Montag in Dresden.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Biomarin: 2004 tiefrote Zahlen

    Die Biomarin Pharmaceutical Inc erzielte 2004 einen auf 187,4 (VJ 75,8) Mio USD gestiegenen Nettoverlust. Dies trotz ausgeweitetem Umsatz von 18,6 (12,1) Mio USD. Für das vierte Quartal 2004 weist Biomarin bei einem Umsatz von 13,9 Mio USD einen Verlust von 82,4 (25,7) Mio USD aus, wie am Mittwoch zu mitgeteilt wurde.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen nach Bericht über Explosion im Iran kräftig

    Der Ölpreis ist am Mittwoch nach Berichten über eine Explosion im Iran kräftig gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Mittag 48,10 Dollar.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    UBS legt unbelastet Tempo vor – CSG legt Basis für Wachstum

    Die Grossbank UBS behauptet sich glanzvoll vor der Konkurrentin Credit Suisse Group (CSG). Dank mustergültiger Disziplin und einem aufgeräumten Haushalt hat sie den Abstand zur Nummer zwei der Schweiz vergrössert.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    SBB investiert 61 Mio CHF in Dieselloks und Güterwagen

    Die SBB modernisiert ihre ahrzeugflotte weiter. Sie investiert 36 Mio CHF in 14 neue Diesellokomotiven des Typs Am 843 und 25 Mio CHF in 200 vierachsige Güterwagen.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    FDA-Ausschuss will umstrittene Schmerzmittel im Handel lassen

    Eine Expertenkommission der US-Gesundheitsbehörde FDA hat am Freitag im Streit um Risiken zahlreicher Schmerzmittel möglicherweise richtungsweisende Empfehlungen ausgesprochen.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kanton Genf hat schweizweit tiefste Leerwohnungsziffer

    In den letzten Jahren hat sich im Kanton Genf die Wohnungskrise laufend verschärft. Das Problem hat Auswirkungen über die Schweizer Grenze hinweg bis ins benachbarte Frankreich.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Temenos: Zahlen für 2004 klar über Vorjahr, aber Markterwartungen verfehlt

    Die Temenos Group AG hat im Geschäftsjahr 2004 Umsatz, EBIT und Reingewinn spürbar gesteigert. Den Umsatz beziffert die Gruppe auf 153,6 (VJ 146,2) Mio USD, den EBIT auf 17,4 (10,7) Mio USD sowie den Reingewinn auf 15,4 (10,9) Mio USD, wie es am Mittwoch in einem Communiqué heisst.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Nationalratskommission verabschiedet Finanzhaushaltgesetz

    Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte soll nicht mehr Dringlichkeitskredite in Milliardenhöhe bewilligen können. Die Finanzkommission (FK) des Nationalrates hat ins Finanzhaushaltsgesetz eine «Lex Swissair» eingebaut.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Euro etwas gestiegen – Greenspan-Optimismus ohne nachhaltige Folgen

    Der Eurokurs ist am Donnerstag etwas gestiegen und hat sich deutlich über 1,30 US-Dollar stabilisiert. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,3054 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte ihn zuvor auf 1,3041 (Mittwoch: 1,3040) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7668 (0,7669) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'232 8'233 8'234 8'235 8'236 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001