13.März 2005 — 00:00 Uhr EU wird von gefälschter Ware überschwemmt Der Schmuggel mit gefälschter Ware nimmt immer mehr zu: 100 Millionen gefälschte Artikel haben die Zollbehörden der EU-Staaten 2003 beim Import oder Transit beschlagnahmt.
13.März 2005 — 00:00 Uhr EBK und BPV werden zu FINMA: Aufsicht über Banken & Versicherungen reorganisiert Die Schweiz will die Aufsicht über Banken und Versicherungen neu organisieren. Dazu sollen in der neuen Finanzmarktaufsicht (FINMA) die Eidg. Bankenkommission (EBK) und das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) zusammengelegt werden.
13.März 2005 — 00:00 Uhr Hewlett-Packard sucht Nachfolger nach Abgang von Fiorina Der US-Computerriese Hewlett-Packard (HP) steht nach dem Abgang der umstrittenen Konzernchefin Carly Fiorina vor der schwierigen Aufgabe, einen geeigneten Nachfolger für die 50-Jährige zu finden. Die Suche ist sofort angelaufen.
13.März 2005 — 00:00 Uhr Käse-Exporte 2004 gestiegen Letztes Jahr hat die Schweiz 55’613 Tonnen Käse (inkl. Schmelzkäse) in die Normalmärkte exportiert, 7,3 Prozent mehr als 2003. Die Importe dagegen nahmen um 1,3 Prozent auf 31’461 Tonnen ab, wie die Käseorganisation Schweiz am Freitag miteilte.
13.März 2005 — 00:00 Uhr Europäische Zentralbank warnt vor Inflationsgefahren Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Lucas Papademos, sieht erhöhte Inflations-gefahren. «Die Hinweise auf Risiken für die Preis-stabilität auf mittlere Sicht haben sich in letzter Zeit verstärkt», wurde Papademos in der Montagausgabe des deutschen «Handelsblatts» zitiert.
13.März 2005 — 00:00 Uhr US-Nettokapitalzufluss sinkt im Dezember auf 61,3 Milliarden Dollar In den USA hat sich der Nettokapitalzufluss im Dezember abgeschwächt. Der Nettozufluss habe 61,3 Milliarden Dollar betragen nach revidiert 89,3 Milliarden im Vormonat, teilte das Finanzministerium am Dienstag in Washington mit.
13.März 2005 — 00:00 Uhr Time Warner: Überschuss im 4.Quartal fast verdoppelt Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner hat im vierten Quartal seinen Überschuss dank der starken Nachfrage nach digitalen Videos und schnellen Internetzugängen fast verdoppelt.
13.März 2005 — 00:00 Uhr Philips will in Asien kräftig wachsen Der niederländische Elektronikkonzern Philips sprüht im Gegensatz zum Großteil seiner Konkurrenz voller Optimismus und will im laufenden Geschäftsjahr in Asien kräftig zulegen.
13.März 2005 — 00:00 Uhr Bei Börsenfusion soll das bessere Konzept siegen Im Bietergefecht um die LSE sollte sich nach Ansicht des Aufsichtsratschefs der Deutschen Börse, Rolf Breuer, das bessere Konzept durchsetzen. Dies gelte auch dann, wenn die Deutschen dabei nicht zum Zuge kommen sollten. «Es ist nicht nur eine Frage des Preises. Das bessere Konzept sollte in jedem Fall siegen – das ist in unser aller Interesse.»
13.März 2005 — 00:00 Uhr SBB Cargo kann Verkehrsleistung 2004 erhöhen Die SBB Cargo hat ihre Verkehrsleistung 2004 um 1,8 Prozent auf 10,1 Milliarden Tonnenkilometer erhöht. Während das Unternehmen beim Binnenverkehr und den Auslandsaktivitäten zulegte, entwickelte sich der Transitverkehr durch die Schweiz rückläufig.