11.März 2005 — 08:21 Uhr Swiss: Auch nach definitiven Zahlen 140 Mio Verlust Die Fluggesellschaft Swiss verbucht für das abgelaufene Jahr definitiv einen Reinverlust von 140 Mio CHF. Im Vorjahr hatte das Loch 687 Mio CHF betragen. Swiss CEO Christoph Franz: Mit Ergebnis nicht zufriedenDas Ergebnis sei nicht zufriedenstellend, «obwohl operativ in jedem Quartal die Vorjahresergebnisse übertroffen werden konnten», kommentierte Swiss-Chef Christoph Franz das Geschäftsjahr 2004 in einem […]
11.März 2005 — 00:00 Uhr WEF: Schweizer Banken kritisieren Aids-Initiative von Jacques Chirac Frankreichs Vorstoss für eine Art Weltsteuer zum Kampf gegen die Immunschwäche Aids hat bei Politik und Wirtschaft für rege Diskussionen gesorgt. Während Regierungen und NGO eher positiv reagierten, kritisierten die Schweizer Banken die Idee.
11.März 2005 — 00:00 Uhr WEF: Schweiz verhandelt weiter über Freihandel mit Ägypten Die Schweiz als EFTA-Staat hat immer noch Interesse an einem Freihandelsabkommen mit Ägypten. Bundesrat Deiss diskutierte darüber mit dem ägyptischen Handelsminister Rachid Rachid am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos.
11.März 2005 — 00:00 Uhr Marsh & McLennan zahlt 850 Mio Dollar Entschädigung Die wegen wettbewerbswidriger Geschäftspraktiken ins Visier geratene US-Versicherungsmaklerfirma Marsh & McLennan wird 850 Millionen US-Dollar Entschädigung zahlen. Im Gegenzug werden die Ermittlungen gegen den Makler eingestellt.
11.März 2005 — 00:00 Uhr DaimlerChrysler mit Rekordabsatz bei Nutzfahrzeugen Der weltgrösste Nutzfahrzeughersteller DaimlerChrysler hat im vergangenen Jahr so viele Lastwagen, Busse und Transporter verkauft wie nie zuvor. Die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 1999 (554.000) sei auf 712.200 Einheiten gesteigert worden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mit.
11.März 2005 — 00:00 Uhr WEF Open Forum: Forderung nach regulierter Weltwirtschaft Die Wirtschaft kann den Menschen dienen, wenn die Politik den Mut hat, die Unternehmen an die kurze Leine zu nehmen. Eine hochkarätige Runde an der letzten Debatte im Rahmen des Open Forums in Davos war sich darin erstaunlich einig.
11.März 2005 — 00:00 Uhr Quadrant mit mehr Umsatz im 2004 Die Quadrant AG hat für das Geschäftsjahr 2004 den Umsatz um 14% auf 470 Mio CHF gesteigert. Währungsbereinigt beträgt das Wachstum 15%. Der Umsatz bewege sich damit auf dem bisher höchsten Niveau seit Firmengründung, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das Wachstum beruhe ausschliesslich auf internem Wachstum.
11.März 2005 — 00:00 Uhr Freiburger Kantonalbank steigert Reingewinn um 25,2 Prozent Die Freiburger Kantonalbank (FKB) hat 2004 den Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr um 25,2% auf 55 Mio CHF gesteigert. Der Bruttogewinn legte um 5,8% auf 99,6 Mio CHF zu. Die Bankleitung spricht von einem «ausgezeichneten» Ergebnis.
11.März 2005 — 00:00 Uhr Nestlé: Probleme wegen Contrex-Etiketten Nestlé stösst bei den griechischen Behörden wegen den Etiketten der Contrex-Wasserflaschen auf Probleme. Athen beurteilt sie als «irreführend» und verlangt den Rückzug vom Markt. Dies wird vom Nahrungsmittelmulti aus Vevey bestritten.
11.März 2005 — 00:00 Uhr Ciba SC mit höherem Konzerngewinn Die Ciba Spezialitätenchemie Holding AG erzielte im Geschäftsjahr 2004 einen um 10% verbesserten Reingewinn von 379 (VJ 344) Mio CHF. Nach Restrukturierung und Sonderbelastungen belief sich der Überschuss auf 311 Mio CHF. Der Betriebsgewinn stellte sich mit 610 (571) Mio CHF ein, 7% über dem Vorjahr.