Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Swiss Expert Group (SEG) erweitert ihr Dienstleistungsangebot in Zürich
    Cédric Enzler, Präsident des Verwaltungsrats der Swiss Expert Group AG (Bild: SEG, Moneycab)
    27.Februar 2025 — 11:39 Uhr
    Swiss Expert Group (SEG) erweitert ihr Dienstleistungsangebot in Zürich

    SEG baut auf diesem soliden Fundament auf und stellt Unternehmen in der Deutschschweiz nun ein umfassendes, integriertes Portfolio an Cybersecurity- und Cloud-Dienstleistungen zur Verfügung.

  • Adnovum: Webinar zum Europäischen Gesetz über Zugänglichkeit (EAA)
    27.Februar 2025 — 09:42 Uhr
    Adnovum: Webinar zum Europäischen Gesetz über Zugänglichkeit (EAA)

    Obwohl die Schweiz nicht Mitglied der EU ist, sollten Schweizer Unternehmen der EAA Beachtung schenken.

  • EY Thesenpapier: KI-generierte Inhalte im Wandel – zwischen Fortschritt und Ermüdung
    Adrian Ott, Chief AI Officer bei EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    27.Februar 2025 — 09:32 Uhr
    EY Thesenpapier: KI-generierte Inhalte im Wandel – zwischen Fortschritt und Ermüdung

    Large Language Models haben die Art und Weise, wie Inhalte produziert und konsumiert werden, grundlegend verändert. Doch während beispielsweise Unternehmen und Blogger verstärkt auf KI-generierte Inhalte setzen, zeigt sich eine zunehmende Müdigkeit gegenüber dieser automatisierten Datenflut.

  • Salesforce enttäuscht KI-Hoffnungen – Kursminus aber deutlich abgebaut
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    27.Februar 2025 — 07:34 Uhr
    Salesforce enttäuscht KI-Hoffnungen – Kursminus aber deutlich abgebaut

    Der SAP-Branchenkollege Salesforce hat Hoffnungen von Anlegern auf einen Umsatzschub durch seine neuen KI-Produkte enttäuscht.

  • Nvidia trotzt Skepsis nach Deepseek-Schock
    Nvidia-Chef Jensen Huang.
    27.Februar 2025 — 07:21 Uhr
    Nvidia trotzt Skepsis nach Deepseek-Schock

    Nvidia widerlegt die Zweifler: Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns weiter rasant wachsen.

  • Bitcoin sackt unter 90.000 US-Dollar – Hackerangriff auf Kryptobörse Bybit
    (Pexels)
    25.Februar 2025 — 10:00 Uhr
    Bitcoin sackt unter 90.000 US-Dollar – Hackerangriff auf Kryptobörse Bybit

    Die wichtigste Digitalwährung Bitcoin hat am Dienstag unter der allgemeinen Schwäche des Marktes für Kryptowährungen gelitten.

  • Adnovum: Matthias von Arx wird Managing Director des neuen Geschäftsbereichs «Solutions»
    Matthias von Arx, Managing Director des Geschäftsbereichs «Solutions» bei Adnovum. (Bild: Adnovum/mc)
    25.Februar 2025 — 09:20 Uhr
    Adnovum: Matthias von Arx wird Managing Director des neuen Geschäftsbereichs «Solutions»

    Das Schweizer Software-Unternehmen Adnovum ernennt Matthias von Arx zum Managing Director des neuen Geschäftsbereichs «Solutions».

  • Salesforce und Google bauen Partnerschaft aus: Mit Gemini für Agentforce mehr Möglichkeiten für Unternehmen
    25.Februar 2025 — 07:00 Uhr
    Salesforce und Google bauen Partnerschaft aus: Mit Gemini für Agentforce mehr Möglichkeiten für Unternehmen

    Salesforce und Google erweitern ihre strategische Partnerschaft. Dadurch haben Unternehmen eine grössere Auswahl an Modellen und Funktionen für die Entwicklung und Bereitstellung KI-basierter Agenten.

  • Sam Läubli, CEO Supertext, im Interview
    Sam Läubli, CEO Supertext. (Foto: zvg)
    24.Februar 2025 — 11:38 Uhr
    Sam Läubli, CEO Supertext, im Interview

    «Übersetzerinnen und Übersetzer können Maschinen in gewissen Dingen nie schlagen – und umgekehrt.»

  • Andreas Wyss für den Verwaltungsrat der Abacus Research AG nominiert
    Andreas Wyss (Bild: Abacus)
    22.Februar 2025 — 11:04 Uhr
    Andreas Wyss für den Verwaltungsrat der Abacus Research AG nominiert

    Er ist ausgebildeter Wirtschaftsprüfer und hat in über 30 Jahren für das Unternehmen BDO verschiedene Führungspositionen in der Schweiz, in Kanada und in den USA verantwortet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 433 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001