Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage
    3.Januar 2025 — 13:09 Uhr
    Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

    Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet und möglicherweise von menschlichen Mitarbeitern mitgehört wurden.

  • Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern
    Metas neuer Politik-Chef Joel Kaplan (rechts) zusammen mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
    3.Januar 2025 — 08:36 Uhr
    Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern

    Beim Facebook-Konzern Meta wird passend zum Machtwechsel in Washington ein Manager mit Nähe zur Republikanischen Partei des designierten Präsidenten Donald Trump neuer Politik-Chef.

  • Oracle: KI revolutioniert Industrien – Fünf Branchentrends für 2025
    Oracle gibt Einblicke in die digitale Transformation der Produktionswirtschaft. (Foto: Oracle)
    2.Januar 2025 — 11:12 Uhr
    Oracle: KI revolutioniert Industrien – Fünf Branchentrends für 2025

    Künstliche Intelligenz (KI) wird die industrielle Landschaft im Jahr 2025 fundamental verändern.

  • Swisscom schliesst Übernahme von Vodafone Italia ab
    Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom)
    2.Januar 2025 — 10:13 Uhr
    Swisscom schliesst Übernahme von Vodafone Italia ab

    Die Swisscom hat die Milliarden Euro schwere Übernahme von Vodafone Italia etwas früher als erwartet abgeschlossen.

  • Softwareproblem verzögert Flüge von American Airlines
    737 Max im Dienste von American Airlines. (Foto: AA)
    24.Dezember 2024 — 15:49 Uhr
    Softwareproblem verzögert Flüge von American Airlines

    Zu Beginn der Feiertage müssen sich die Kunden von American Airlines in den USA auf Verzögerungen einstellen. Vorübergehend blieben alle Maschinen am Boden.

  • Xerox kauft Lexmark
    23.Dezember 2024 — 18:11 Uhr
    Xerox kauft Lexmark

    Zwei der bekanntesten Namen im Geschäft mit Druckern und Kopierern kommen künftig aus einem Haus.

  • Swisscom-Kauf von Vodafone Italia von allen Behörden genehmigt
    Die Swisscom hat Vodafone Italia für rund 8 Milliarden Euro übernommen und legt das Unternehmen mit ihrer Italien-Tochter Fastweb zusammen.
    21.Dezember 2024 — 13:53 Uhr
    Swisscom-Kauf von Vodafone Italia von allen Behörden genehmigt

    Die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom nähert sich dem Abschluss. Alle zuständigen Behörden haben den 8 Milliarden Euro schweren Deal nun gebilligt.

  • Effizientere Autodesigns mit KI
    (Unsplash)
    20.Dezember 2024 — 16:55 Uhr
    Effizientere Autodesigns mit KI

    München – Neue Fahrzeuge zu designen ist teuer und zeitaufwendig. Daher kommt es zwischen den Modell-Generationen in der Regel nur zu kleinen Veränderungen. Mit DriverAerNet++ haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) nun den grössten Open-Source-Datensatz für Autoaerodynamik entwickelt. Über 8000 Modelle, die die gängigsten Fahrzeugtypen repräsentieren, ermöglichen […]

  • Mit Wearables die Gesundheit immer im Blick
    Prof. Dr. Can Dincer, Professor für Sensors and Wearables for Healthcare (Andreas Heddergott / TUM)
    20.Dezember 2024 — 16:45 Uhr
    Mit Wearables die Gesundheit immer im Blick

    Im Interview gibt Can Dincer, Professor für Sensors and Wearables for Healthcare an der Technischen Universität München (TUM), Einblicke in seine Forschung.

  • Huawei Schweiz nimmt Kurs auf ehrgeizige und wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierung
    20.Dezember 2024 — 16:35 Uhr
    Huawei Schweiz nimmt Kurs auf ehrgeizige und wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierung

    Huawei Schweiz hat wissenschaftlich fundierte kurz- und langfristige Netto-Nullziele festgelegt und diese durch die «Science Based Target initiative» (SBTi) validieren lassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 433 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001