Tom Schmidt, Cybersecurity Leader bei EY FSO in der Schweiz. (Foto: EY) 18.Dezember 2017 — 10:44 Uhr EY: Unternehmen sind sich der Cybergefahren noch zu wenig bewusst Nur jedes achte Unternehmen ist der Auffassung, dass es einen raffinierten Cyberangriff höchstwahrscheinlich feststellen würde.
(Foto: momius - Fotolia.com) 15.Dezember 2017 — 10:40 Uhr Online-Shopping in der Schweiz boomt weiter 97 Prozent der Schweizer Internetnutzer bestellen mindestens einmal im Jahr in Online-Shops.
Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe) 14.Dezember 2017 — 23:12 Uhr Cloud-Geschäft beschert Adobe Gewinn- und Umsatzanstieg Umsatz des US-Softwarekonzerns steigt im Q4 um ein Viertel auf 2,0 Mrd USD.
Safra Catz, Co-CEO Oracle. (Foto: Flickr) 14.Dezember 2017 — 23:05 Uhr Oracle meldet Gewinn- und Umsatzplus – Anleger trotzdem enttäuscht Cloud-Geschäft mit IT-Diensten im Internet entwickelt sich schwächer als erwartet.
AdNovum-CCO Peter Gassmann. (Foto: AdNovum) 14.Dezember 2017 — 09:46 Uhr AdNovum engagiert sich im Verein Chief Digital Community Der Verein bietet KMUs praxisnahe Unterstützung bei der Digitalisierung.
Stefano Camuso, Managing Director von T-Systems Schweiz. (Foto: zvg) 13.Dezember 2017 — 10:38 Uhr T-Systems: Sanfte Migration des PC-Arbeitsplatzes in die Cloud Neue Version des Dynamic Workplace von T-Systems ab sofort erhältlich.
Daniel Rutishauser, Head of Blockchain bei inacta AG. (Bild: GFT) 12.Dezember 2017 — 10:00 Uhr Management-Verstärkung für die inacta AG Daniel Rutishauser verantwortet neu als Head Financial Services den Ausbau des Geschäfts mit Banken und Finanzdienstleitern.
ESET-CEO Richard Marko. (Foto: ESET) 11.Dezember 2017 — 16:39 Uhr ESET NewsFlash: Neue Spionage-Malware ersetzt FinFisher Die Malware StrongPity2 weist grosse Ähnlichkeiten zu der bereits bekannten Spyware auf.
Gerald Cohen, President und CEO von Information Builders. 11.Dezember 2017 — 10:23 Uhr Neue Version von Information Builders iWay unterstützt Blockchain iWay 8 bietet zusätzlich zur Unterstützung von Blockchain erweiterte Funktionen für IoT- sowie Big-Data-Applikationen.
(Foto: SPS) 8.Dezember 2017 — 08:29 Uhr SPS vereinbart Zusammenarbeit mit inacta Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung von Anwendungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren.