Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc)
    1.Mai 2025 — 08:08 Uhr
    Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren

    Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch.

  • Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken
    Microsoft-Präsident Brad Smith. (Foto: Microsoft)
    30.April 2025 — 11:36 Uhr
    Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken

    Microsoft verspricht seinen Kunden in Europa, die digitale Widerstandsfähigkeit des europäischen Kontinents unabhängig von geopolitischen und handelspolitischen Unwägbarkeiten aufrechtzuerhalten.

  • Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview
    Thomas Wüst, CEO ti&m (Bild: ti&m)
    30.April 2025 — 08:59 Uhr
    Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview

    «Der Schutz der Konsumenten und der Wirtschaft darf nicht dazu führen, dass Innovation erstickt wird.»

  • Logitech macht im Schlussquartal in Lokalwährung leicht mehr Umsatz
    Logitech-CEO Hanneke Faber. (Bild: Logitech)
    30.April 2025 — 08:53 Uhr
    Logitech macht im Schlussquartal in Lokalwährung leicht mehr Umsatz

    Schon in den ersten drei Quartalen legte der Hersteller von Computerzubehör jeweils zu. Das Gewinnniveau des Vorjahresquartal erreichte das Unternehmen indes nicht mehr.

  • Quickline erfolgreich im Jahr 2024
    Egon Perathoner, CEO Quickline. (Bild: Quickline)
    29.April 2025 — 16:18 Uhr
    Quickline erfolgreich im Jahr 2024

    Quickline wächst weiter: Der Quickline-Verbund steigert seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf 248 Millionen Franken (+1.2%). Besonders stark wächst die Nachfrage nach Mobile-Abos (+14.5%), TV-Streaming (+8.3%) und Internet (+3.7%).

  • Keller & Kalmbach automatisiert Rechnungseingang mit Retarus Intelligent Document Processing
    Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus, Moneycab)
    29.April 2025 — 10:33 Uhr
    Keller & Kalmbach automatisiert Rechnungseingang mit Retarus Intelligent Document Processing

    Keller & Kalmbach, ein Spezialist für Verbindungselemente und Befestigungstechnik, hat die Verarbeitung seiner eingehenden Rechnungen mithilfe der SaaS-Lösung Retarus Intelligent Document Processing (IDP) automatisiert.

  • Abraxas schliesst 2024 mit erfreulichem Ergebnis ab
    Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Bild: Abraxas)
    28.April 2025 — 13:44 Uhr
    Abraxas schliesst 2024 mit erfreulichem Ergebnis ab

    Abraxas hat mit gezielten Effizienzsteigerungen und konsequenter Kostendisziplin das operative Ergebnis signifikant gesteigert.

  • Googles Werbegeschäft trotzt KI und Zollpolitik
    Google-Hauptsitz in Mountain View.
    25.April 2025 — 07:40 Uhr
    Googles Werbegeschäft trotzt KI und Zollpolitik

    Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst weiterhin. Im vergangenen Quartal stiegen die Anzeigenerlöse im Jahresvergleich um 8,5 Prozent auf knapp 66,9 Milliarden Dollar.

  • Cisco Best Practise: Das Stromnetz der Zukunft
    400 G RON Modul. (Bild: Cisco)
    24.April 2025 — 15:54 Uhr
    Cisco Best Practise: Das Stromnetz der Zukunft

    Best Practise zur Modernisierung der Steuerungstechnik für Stromnetz. Cisco und Amprion haben mehrere Testprojekte durchgeführt.

  • ServiceNow: Starke Performance im ersten Quartal
    ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow, Moneycab)
    24.April 2025 — 14:09 Uhr
    ServiceNow: Starke Performance im ersten Quartal

    Herausragende Umsetzung auf höchstem Niveau und die zunehmende Nachfrage nach den KI-Lösungen von ServiceNow führten zu einer exzellenten Performance im ersten Quartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 432 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001