Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Keyrock und Tenity kündigen innovatives Accelerator-Programm für Web3- und Fintech-Startups an
    Kevin de Patoul, CEO und Mitbegründer von Keyrock (Bild: Keyrock)
    25.April 2023 — 13:00 Uhr
    Keyrock und Tenity kündigen innovatives Accelerator-Programm für Web3- und Fintech-Startups an

    Bewerbungen für das Keyrock Accelerator Programm sind ab sofort möglich, und interessierte Startups sind aufgefordert, sich zu bewerben. Keyrock übernimmt die Reise- und Unterbringungskosten für die Teilnehmer.

  • Circular Lab: Vier Millionen Euro zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Bodenseeregion
    Dr. Fabian Takacs, HSG (Bild: HSG)
    25.April 2023 — 09:24 Uhr
    Circular Lab: Vier Millionen Euro zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Bodenseeregion

    Interreg fördert das Projekt bis 2027 mit über 2 Mio. Euro. Die Schweizer Projektpartner werden mit rund 1,2 Mio. Euro Fördermitteln der Neuen Regionalpolitik des Bundes gefördert.

  • Alain Veuve lanciert betascale – der erste Schweizer SaaS Company Builder
    Alain Veuve. (Bild: alainveuve.ch)
    25.April 2023 — 06:45 Uhr
    Alain Veuve lanciert betascale – der erste Schweizer SaaS Company Builder

    Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit startet betascale – der Schweizer SaaS Company Builder – mit ersten Ventures in den Markt.

  • Crowdinvesting: Weibliche Pionierinnen mit SmartPurse auf dem Vormarsch
    Olga Miler, eine der zwei Gründerinnen von SmartPurse (Bild: Olga Miler)
    24.April 2023 — 18:30 Uhr
    Crowdinvesting: Weibliche Pionierinnen mit SmartPurse auf dem Vormarsch

    Die unabhängige Finanzbildungsplattform SmartPurse lanciert Fundraising Runde und wagt als eines der ersten von Frauen geführten Fintechs in der Schweiz den Schritt ins Crowdinvesting.

  • Zalando öffnet seine virtuelle Umkleidekabine als Pilot für Millionen von Kundinnen
    Stacia Carr, VP Size and Fit, Zalando (Bild: Zalando)
    24.April 2023 — 15:50 Uhr
    Zalando öffnet seine virtuelle Umkleidekabine als Pilot für Millionen von Kundinnen

    Für ein ausgewähltes Jeans-Sortiment (22 Artikel verschiedener Marken) können Kunden anhand des Avatars die Passformen der verschiedenen Grössen überprüfen.

  • apheros gewinnt CHF 150’000 um Kühltechnik mit neuartigen Metallschäumen zu revolutionieren
    Dr. Julia Carpenter, Miterfinderin der Technologie, aphero (Bild: zVg)
    24.April 2023 — 13:18 Uhr
    apheros gewinnt CHF 150’000 um Kühltechnik mit neuartigen Metallschäumen zu revolutionieren

    Ihre einzigartige Mikrostruktur weist eine 100- bis 1’000-mal grössere Oberfläche auf als bestehende Metallschaumprodukte, was die Abgabe von mehr Wärme ermöglicht und die Leistung von Anwendungen mit hoher thermischer Belastung verbessert.

  • Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus
    (Foto von NASA auf Unsplash)
    24.April 2023 — 09:39 Uhr
    Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus

    Mit künstlicher Intelligenz haben vom SNF unterstützte Forschende aus Daten über die Auslastung von Bahn und Strassen den Stromverbrauch vorhersagen können.

  • Tom Strobl, Co-Founder Wildbiene und Partner (Beehome), im Interview
    Tom Strobl, Mitgründer von Wildbiene + Partner und Mitglied der Geschäftsleitung. (Foto: zvg)
    21.April 2023 — 12:10 Uhr
    Tom Strobl, Co-Founder Wildbiene und Partner (Beehome), im Interview

    «Wildbienen sind unverzichtbar für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme und damit den Erhalt unserer Biodiversität.»

  • Swico: Künstliche Intelligenz – Transparenz statt Angst
    Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    21.April 2023 — 09:23 Uhr
    Swico: Künstliche Intelligenz – Transparenz statt Angst

    Swico legt für die Schweiz konkrete Handlungsempfehlungen für die Industrie vor: Transparenz als Ausgangspunkt für die Nachvollziehbarkeit von Algorithmen.

  • Kantonsspital Graubünden als Vorreiter bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    20.April 2023 — 11:10 Uhr
    Kantonsspital Graubünden als Vorreiter bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen

    Das Kantonsspital Graubünden, eines der grössten Krankenhäuser der Schweiz, hat sich mit Microsoft, Swisscom, CompuGroup Medical und e3 zusammengetan, um ein Proof-of-Concept für ein innovatives klinisches Informationssystem in der Microsoft Cloud zu entwickeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 403 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001