Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Medmix
  • Sanktionen
  • Sulzer
  • Vekselberg
  • Kommentar
  • Molecular Partners
  • Robert Jakob
  • Startups
  • Wirtschaftslupe
  • Clariant
  • Meistgelesen
  • Geschäft von Sulzer und Medmix in Polen durch Sanktionen beeinträchtigt
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Molecular Partners enttäuscht Erwartungen – Zukunft ungewiss
  • Clariant und Sabic lassen «Management Agreement» auslaufen
  • Finnova übernimmt Contovista von Visceca
  • Hat die Kryptowährung Cardano Zukunft?
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Tide Ocean
    (Bild: zvg)
    13.Mai 2022 — 06:54 Uhr
    Tide Ocean SA gewinnt Swiss Ethics Award

    Das Schweizer Unternehmen leistet mit seinen innovativen Ansätzen einen Beitrag zur Lösung der Plastikverschmutzung der Weltmeere.

  • Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität
    Kommentar von Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    12.Mai 2022 — 14:09 Uhr
    Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität

    «Wir haben einen Impuls für Active Ownership gesetzt und dafür, wie auch Kleinaktionärinnen und Kleinaktionären Aufmerksamkeit darauf lenken können, was ihnen wichtig ist.»

  • InCore Bank: Digital Assets? Aber versichert!
    Swiss Quality Broker CEO Rolf Langenbach und InCore Bank CEO Mark Dambacher im Interview (v.l.n.r). (Bild: InCore Bank/mc/ps)
    12.Mai 2022 — 13:13 Uhr
    InCore Bank: Digital Assets? Aber versichert!

    Die Versicherung digitaler Vermögenswerte stellt hohe Anforderungen und ist längst keine Selbstverständlichkeit.

  • Oliver Weber
    Crealogix-CEO Oliver Weber. (Foto: zvg)
    12.Mai 2022 — 12:56 Uhr
    CREALOGIX digitalisiert Förderanträge für die L-Bank – die Landesförderbank Baden-Württembergs

    Der Digital-Banking-Softwareanbieter CREALOGIX implementiert bei der L-Bank sein Förderportal. Fördermittel können künftig einfach, digital und auch mobil beantragt werden.

  • Keep Sea Blue nutzt die Oracle Blockchain-Technologie
    (Bild: Keep Sea Blue)
    12.Mai 2022 — 09:27 Uhr
    Keep Sea Blue nutzt die Oracle Blockchain-Technologie

    Über die Blockchain-fähige Plattform können zertifizierte Partner Informationen registrieren und den Kunststoff bis zu seinem Ursprungsort zurückverfolgen – bis hin zu dem spezifischen Küstengebiet, wo er gesammelt wurde.

  • Essen
    (Photo by iMattSmart on Unsplash)
    11.Mai 2022 — 14:06 Uhr
    ZFV setzt auf portablen Mini-Steamer von Nexenic

    Im Mini-Steamer Steasy kann das Essen auslaufsicher transportiert und dank dem integrierten Akku ortsunabhängig aufgewärmt werden.

  • Marco Cerqui
    Marco Cerqui, CEO von Bring! (Bild: zvg)
    11.Mai 2022 — 10:50 Uhr
    Bring! Labs AG weiter auf Wachstumskurs

    Mit über 90 Prozent Wachstum konnte die Schweizer Einkaufs-App Bring! ihren Umsatz fast verdoppeln.

  • Lumiphase
    Das Lumiphase-Team freut sich über die Auszeichnung. (Foto: zvg)
    11.Mai 2022 — 08:10 Uhr
    Lumiphase gewinnt den ZKB Pionierpreis Technopark 2022

    Das Startup aus Kilchberg entwickelt elektrooptische Prozessoren für kommende Generationen der Kommunikationstechnik.

  • Renat Heuberger
    Renat Heuberger, CEO South Pole. (Foto: zvg)
    10.Mai 2022 — 14:19 Uhr
    CO2ok schliesst sich dem Schweizer Unternehmen South Pole an, um digitale Klimalösungen für den E-Commerce zu fördern

    CO2ok und South Pole werden es Online-Händlern und ihren Kunden ermöglichen, den CO2-Fussabdruck ihrer Einkäufe auf einfache Weise zu messen, zu reduzieren und zu kompensieren.

  • LGT Bank wählt SEBA Bank für die Verwahrung und das Brokerage von digitalen Vermögenswerten
    Franz M. Bergmüller, CEO SEBA Bank. (Bild: SEBA)
    7.Mai 2022 — 14:09 Uhr
    LGT Bank wählt SEBA Bank für die Verwahrung und das Brokerage von digitalen Vermögenswerten

    Die LGT Bank wird zunächst Anlagedienstleistungen für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbieten. Die Anlagedienstleistungen für digitale Vermögenswerte werden vollständig in herkömmliche Anlagen integriert.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 252 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001