Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • Einzelne Kantone ordnen noch vor dem Bundesrat neue Massnahmen an
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    26.Oktober 2020 — 11:18 Uhr
    Einzelne Kantone ordnen noch vor dem Bundesrat neue Massnahmen an

    Der starke Anstieg an Neuinfizierten und die drohende Überlastung der Spitäler haben die Kantone Appenzell-Ausserrhoden und Schwyz zu einer Verschärfung ihrer Massnahmen bewogen.

  • Zweiter Lockdown: Tschechien und Irland ziehen die Notbremse
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    22.Oktober 2020 — 22:29 Uhr
    Zweiter Lockdown: Tschechien und Irland ziehen die Notbremse

    Die neuen Massnahmen in mehreren europäischen Ländern kommen teils einem landesweiten Lockdown gleich.

  • Der Schweiz stehen schärfere Massnahmen gegen Coronavirus bevor
    (Adobe Stock)
    22.Oktober 2020 — 18:55 Uhr
    Der Schweiz stehen schärfere Massnahmen gegen Coronavirus bevor

    Während Bund und Kantone am Donnerstag über die nächsten Schritte diskutierten, sprach Deutschland wegen der Fallzahlen für die Schweiz eine Reisewarnung aus.

  • Deutschland setzt die ganze Schweiz auf Corona-Risikoliste
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    22.Oktober 2020 — 16:07 Uhr
    Deutschland setzt die ganze Schweiz auf Corona-Risikoliste

    Wer aus der Schweiz nach Deutschland einreist, muss ab dem kommenden Samstag also in Quarantäne.

  • Naturfilme machen den Lockdown erträglicher
    21.Oktober 2020 — 17:56 Uhr
    Naturfilme machen den Lockdown erträglicher

    Es ist nicht leicht, in der Coronakrise gute Laune zu bewahren. Als Stimmungsaufheller eignen sich Naturfilme, raten Forscher. Bilder von Meerestieren und Korallenriffen vertreiben neben Langeweile sogar Traurigkeit.

  • BAG-Kuster: «Verdoppelung der Fallzahlen innerhalb einer Woche»
    Stefan Kuster, Leiter Übertragbare Krankheiten im Bundesamt für Gesundheit. (Screenshot)
    20.Oktober 2020 — 17:56 Uhr
    BAG-Kuster: «Verdoppelung der Fallzahlen innerhalb einer Woche»

    Eine Möglichkeit, die vom Bund derzeit in Betracht gezogen wird, ist ein kurzer, geplanter und zeitlich befristeter Lockdown von ein bis zwei Wochen.

  • Italien schränkt Restaurants und Sport wegen Corona weiter ein
    Auf die italienische Gastronomie kommen wieder härtere Zeiten zu. (Photo by Kevin Martin Jose on Unsplash)
    19.Oktober 2020 — 12:32 Uhr
    Italien schränkt Restaurants und Sport wegen Corona weiter ein

    Italien verschärft zum dritten Mal in weniger als zwei Wochen die Vorschriften zum Coronaschutz. Auch Österreich verschärft die Massnahmen.

  • Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen für die ganze Schweiz
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Screenshot)
    18.Oktober 2020 — 16:45 Uhr
    Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen für die ganze Schweiz

    Die Maskentragpflicht gilt neu in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden sowie in Innenräumen beim Zusammentreffen von 15 oder mehr Personen. Verschärfte Massnahmen in Restaurants, Clubs und Bars. Empfehlung für Home-Office.

  • Deutschland will Ausnahmen für Einkaufstouristen aus Risikogebieten
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    16.Oktober 2020 — 12:45 Uhr
    Deutschland will Ausnahmen für Einkaufstouristen aus Risikogebieten

    Es gibt Bestrebungen, Einkaufstouristen aus Schweizer Risikogebieten von der Quarantänepflicht auszunehmen.

  • Weltcup-Skirennen in der Schweiz in der Saison 2020/21 ohne Zuschauer
    (Image by adege from Pixabay)
    16.Oktober 2020 — 12:40 Uhr
    Weltcup-Skirennen in der Schweiz in der Saison 2020/21 ohne Zuschauer

    Aus Risikoüberlegungen werden die alpinen Weltcup-Rennen wie auch das Weltcup-Skispringen in Engelberg ohne Zuschauer stattfinden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001