Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 16.Juni 2020 — 07:48 Uhr Mittlerweile mehr als 8 Millionen bestätigte Corona-Fälle weltweit Laut jüngsten Zahlen der Johns Hopkins Universität starben bisher mehr als 436’400 Menschen im Zusammenhang mit dem Erreger.
(Adobe Stock) 15.Juni 2020 — 18:01 Uhr Grenzöffnung als weiterer Schritt hin zur «neuen Normalität» Nach drei Monaten eingeschränkter Reisefreiheit herrscht seit Montag wieder die volle Personenfreizügigkeit.
(Photo by Max van den Oetelaar on Unsplash) 15.Juni 2020 — 07:38 Uhr Angst vor neuer Virus-Welle: «Kriegszustand» nach Ausbruch in Peking Nach dem grössten Ausbruch des Coronavirus seit vielen Wochen in Peking geht die Angst vor einer neuen Welle von Infektionen um.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado) 10.Juni 2020 — 11:10 Uhr Corona-Hotspot Spanien beschliesst Regeln für die «neue Normalität» Zu den wichtigsten Bestimmungen des am Dienstag ausgearbeiteten Dekrets gehört die unbefristete Beibehaltung der Schutzmasken-Pflicht.
Die Golden Gate Bridge bei San Francisco. (Foto: stö) 10.Juni 2020 — 08:27 Uhr Warum die Golden Gate Bridge nun «singt» Summen, Kreischen, Heulen – die Bewohner von San Francisco wundern sich: Ihr altes Wahrzeichen, die Golden Gate Bridge, macht neuerdings irritierende Geräusche.
(Photo by Patrick Robert Doyle on Unsplash) 8.Juni 2020 — 07:47 Uhr Clubs und Zoos wieder geöffnet – Bergbahnen wieder in Betrieb Am Samstag ist der dritte grössere Lockerungsschritt der Coronavirus-Massnahmen erfolgt.
Hydroxychloroquin-Tabletten. 4.Juni 2020 — 14:40 Uhr US-Forscher: Hydroxychloroquin schützt nicht vor CoV-2-Ansteckung Das Mittel Hydroxychloroquin von Novartis schützt – entgegen den Behauptungen von US-Präsident Donald Trump – Kontaktpersonen von Sars-CoV-2-Infizierten nicht vor einer Ansteckung.
Touristen im Pantheon in Rom: Italien öffnet sich. (Photo by Christopher Czermak on Unsplash) 3.Juni 2020 — 11:58 Uhr In Italien herrscht wieder Reisefreiheit Das Land öffnete die Grenzen am Mittwoch auch für Urlauber aus den anderen 26 EU-Ländern sowie weiteren Staaten wie der Schweiz, Grossbritannien und Norwegen.
Flughafen Roma-Fiumicino in der italienischen Hauptstadt. (Foto: ADR) 20.Mai 2020 — 17:51 Uhr Italien will Flughäfen ab 3. Juni öffnen Dann sollten inländische und internationale Reisen wieder erlaubt sein.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 18.Mai 2020 — 16:22 Uhr Zwei Drittel der Befragten für Schutzmaskenpflicht im öV Umfrage der Tamedia-Zeitungen: Auch Tracing-Apps von Kontakten mit Infizierten würden 60 Prozent einschalten.