Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Schindler verdient trotz China-Baisse und US-Zöllen mehr
    Schindler-CEO Paolo Compagna. (Foto: Schindler/mc)
    vor 7 Stunden
    Schindler verdient trotz China-Baisse und US-Zöllen mehr

    Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat in den ersten neun Monaten 2025 den Gewinn trotz widriger Umstände gesteigert. Das Management hob die Margenprognose fürs Gesamtjahr an.

  • Holcim von Stolperer in Lateinamerika nicht aus dem Tritt gebracht
    Holcim-CEO Miljan Gutovic. (Foto: Holcim/mc)
    vor 8 Stunden
    Holcim von Stolperer in Lateinamerika nicht aus dem Tritt gebracht

    Auch ohne das in einen eigenen Konzern mit Namen Amrize abgespaltene Nordamerika-Geschäft kann der drittgrösste Baustoffkonzern der Welt die Anleger erfreuen.

  • Sika reagiert mit Stellenabbau auf schwache Märkte
    Sika-CEO Thomas Hasler. (Foto: Sika/mc)
    vor 10 Stunden
    Sika reagiert mit Stellenabbau auf schwache Märkte

    Sika zieht die Reissleine. Weil das Baugeschäft in wichtigen Märkten wie China schwächelt, werden weltweit bis zu 1500 Arbeitsplätze abgebaut. Die Kosten sollen deutlich sinken.

  • Erbschaftssteuer-Initiative wohl chancenlos
    Erbschaftssteuer-Initiative der Juso droht ein Fiasko. (Foto: Juso)
    vor 10 Stunden
    Erbschaftssteuer-Initiative wohl chancenlos

    Knapp zwei Drittel der Stimmberechtigten mit fester Teilnahmeabsicht hätten am 10. Oktober bestimmt oder eher dagegen gestimmt, 35 Prozent bestimmt oder eher dafür.

  • SFS-Werk im sanktgallischen Flawil droht die Schliessung
    (Foto: SFS)
    vor 10 Stunden
    SFS-Werk im sanktgallischen Flawil droht die Schliessung

    Der Industriekonzern SFS plant die Schliessung seines Werkes in Flawil. Begründet wird der Schritt mit einem Nachfragerückgang in der Automobilindustrie. Ein Teil der 110 Stellen soll nach Heerbrugg verlagert werden.

  • Galderma legt nach starkem Q3 die Latte höher
    Flemming Ørnskov, CEO Galderma. (Foto: Galderma)
    vor 1 Tag
    Galderma legt nach starkem Q3 die Latte höher

    Galderma liefert den Mix, der Börsianer-Herzen höher schlagen lässt: Nicht nur hat der Hautpflegekonzern in den ersten neun Monaten 2025 besser als erwartet abgeschnitten.

  • Bei Roche trübt der zweite Blick die Freude etwas ein
    Thomas Schinecker, CEO Roche Group. (Foto: Roche)
    vor 1 Tag
    Bei Roche trübt der zweite Blick die Freude etwas ein

    Der Pharmakonzern Roche hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt und seinen Gewinnausblick für das Gesamtjahr erhöht. Was auf den ersten Blick gut aussieht, trübt sich bei genauerem Hinsehen aber etwas ein.

  • Lonza zuversichtlich für 2025 auch dank Vacaville
    Lonza-CEO Wolfgang Wienand. (Foto: Lonza)
    vor 1 Tag
    Lonza zuversichtlich für 2025 auch dank Vacaville

    Der Pharmazulieferer Lonza zeigt sich für die nähere Zukunft zuversichtlich. Entsprechend bestätigt das Unternehmen mit dem Zwischenbericht zum dritten Quartal die bisherigen Prognosen.

  • Kühne+Nagel leidet unter Trump-Wirren und reagiert mit Jobabbau
    (Foto: Kühne + Nagel)
    vor 1 Tag
    Kühne+Nagel leidet unter Trump-Wirren und reagiert mit Jobabbau

    Beim Logistikkonzern Kühne+Nagel haben die Folgen von Trumps Politik zu einem Margenzerfall geführt. Nun gibt das Unternehmen mit einem Sparprogramm Gegensteuer.

  • Marcel Gurrath wird neuer CEO des Technopark Zürich
    Marcel Gurrath, CEO des Technopark Zürich (Bild: Technopark)
    23.Oktober 2025 — 11:41 Uhr
    Marcel Gurrath wird neuer CEO des Technopark Zürich

    Karin Looser stand mehr als zwölf Jahre an der Spitze des Technopark Zürich. Nun übergibt sie den Staffelstab an Marcel Gurrath, der im Oktober 2025 die Geschäftsleitung des Technopark Zürich übernimmt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 2'898 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001