Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Post erzielt in den ersten neun Monaten tieferes Betriebsergebnis
    Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post)
    vor 5 Stunden
    Post erzielt in den ersten neun Monaten tieferes Betriebsergebnis

    Die Post hat in den ersten neun Monaten per Ende September 2025 ein tieferes Betriebsergebnis von 183 Millionen Franken erzielt. Das sind 58 Millionen Franken weniger als in der Vorjahresperiode.

  • ABB will profitabler werden und aktiver Zukaufen
    Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB)
    vor 5 Stunden
    ABB will profitabler werden und aktiver Zukaufen

    Der Technologiekonzern ABB schraubt seine Ambitionen hinsichtlich der Rentabilität nach oben. Die Wachstumsziele bleiben unverändert, allerdings sollen die Anstrengungen für Zukäufe künftig verstärkt werden.

  • Aryzta bestätigt bisherige Prognose für Geschäftsjahr 2025
    Urs Jordi, VRP und Interims-CEO Aryzta. (Bild: Aryzta)
    vor 5 Stunden
    Aryzta bestätigt bisherige Prognose für Geschäftsjahr 2025

    Aryzta kommt wie geplant voran. Daher bestätigt der Tiefkühlbackwarenhersteller seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Näheres dazu will das Unternehmen am 22. Januar 2026 bekannt geben.

  • Gategroup in ersten neun Monaten im Aufwind
    (Foto: Gategroup)
    vor 5 Stunden
    Gategroup in ersten neun Monaten im Aufwind

    Die im Flugzeug-Catering tätige Gategroup hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr Umsatz erzielt. Auch operativ lief es besser.

  • Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus
    Die Schweiz ist im Rohstoffhandel einer der bedeutendsten globalen Player. (AdobeStock)
    vor 5 Stunden
    Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus

    Die grossen Rohstofffirmen gelten als heimliche Riesen der Schweizer Wirtschaft. Nun liegen erstmals Daten zur Bedeutung des Sektors für die Schweizer Wirtschaft vor. Er ist fast so wichtig wie der Tourismus.

  • Gesundheitskosten wachsen weiter und noch stärker als früher
    Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild)
    vor 5 Stunden
    Gesundheitskosten wachsen weiter und noch stärker als früher

    Die Gesundheitskosten in der Schweiz wachsen weiter, und das stärker als in der Vergangenheit. Hauptkostentreiber ist dabei die Langzeitpflege, wie Prognosen des KOF Instituts der ETH Zürich zeigen. Ein weiterer Kostentreiber sind ambulante Behandlungen, während stationäre weiterhin an Anteil verlieren.

  • Schweizer Landwirtschaft hat 2025 ein sehr gutes Jahr
    (Photo by Ryan Song on Unsplash)
    vor 6 Stunden
    Schweizer Landwirtschaft hat 2025 ein sehr gutes Jahr

    Die Schweizer Landwirtschaft hat 2025 bisher ein sehr gutes Jahr erlebt. Sie dürfte eine Bruttowertschöpfung von 5 Milliarden Franken generieren, was einer Zunahme von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Aufhebung von AKW-Neubauverbot verunmöglicht Ziele bei Erneuerbaren
    Die Schweizerische Energiestiftung erteilt dem Bau von neuen AKWs eine klare Absage.
    vor 8 Stunden
    Aufhebung von AKW-Neubauverbot verunmöglicht Ziele bei Erneuerbaren

    Eine Aufhebung des AKW-Neubauverbots verzögert die Energiewende. Allein schon die vage Aussicht auf ein neues Atomkraftwerk bremst Investitionen und verunmöglicht die Ausbauziele bei den erneuerbaren Energien.

  • Meyer Burger: Provisorische Nachlassstundung endet am 2. Dezember
    Sitz der ehemaligen Meyer Burger Technology AG in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger)
    vor 8 Stunden
    Meyer Burger: Provisorische Nachlassstundung endet am 2. Dezember

    Die provisorische Nachlassstundung beim insolventen Solarzellenhersteller Meyer Burger endet am kommenden 2. Dezember. Am 1. Dezember 2025 findet ausserdem eine Verhandlung am Gericht in Thun eine Verhandlung zur Bewilligung der definitiven Nachlassstundung statt.

  • Helvetic Airways erweitert Flotte um weitere Embraer-Maschinen
    Embraer E195-2 der Helvetic Airways. (Foto: Helvetic Airways)
    17.November 2025 — 13:01 Uhr
    Helvetic Airways erweitert Flotte um weitere Embraer-Maschinen

    Helvetic ordert beim brasilianischen Flugzeugbauer Embraer drei neue Flugzeuge des Typs E195-E2, inklusive der Option auf die Bestellung fünf weiterer Maschinen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 2'911 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001