Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group, begrüsste den Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, während seines Besuchs in Uzwil. (Foto: Bühler) vor 9 Minuten Einblicke in das Schweizer Berufsbildungssystem: Gouverneur Tim Walz besucht Bühler Der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, besuchte am 17. November 2025 den Hauptsitz von Bühler in Uzwil, um sich über die praktische Umsetzung des dualen Berufsbildungssystems der Schweiz zu informieren.
Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) vor 9 Stunden Novartis produziert künftig in North Carolina im grossen Stil Die Pharmakonzerne Roche und Novartis haben unlängst angekündigt, in den USA Milliarden in neue Werke zu investieren. Am Mittwochabend hat Novartis dazu weitere Projekte vorgestellt. Im US-Bundesstaat North Carolina sollen mehrere neue Werke gebaut werden.
Erbschaftssteuer-Initiative der Juso scheint chancenlos. (Foto: Juso) vor 20 Stunden Service-citoyen- und Juso-Erbschaftssteuer-Initiative chancenlos Die Service-citoyen- und die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso haben am 30. November an der Urne keine Chance. Die zweite Umfragewelle von SRG und «20 Minuten»/Tamedia sagt ihnen deutliche Nein-Mehrheiten voraus.
Eine französische Konsumentenschutz-Organisation will Nestlé untersagen lassen, Perrier wegen angeblich unzulässiger Aufbereitungsverfahren weiter als «natürliches Mineralwasser» zu vertreiben. (Unsplash) vor 21 Stunden Nestlé darf Perrier-Mineral in Frankreich vorerst weiter verkaufen Nestlé darf Perrier in Frankreich vorerst weiterhin als natürliches Mineralwasser verkaufen. Ein Gericht in Nanterre hat einen von Konsumentenschützern beantragten vorübergehenden Verkaufsstopp abgelehnt.
Rendering des künftigen Pendlerzugs vom Typ Flirt der Bahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen. (Bild: Stadler Rail) vor 21 Stunden Stadler liefert 36 Pendlerzüge in die Niederlande Stadler Rail hat einen Auftrag in den Niederlanden gewonnen. Die Ostschweizer liefern 36 Pendlerzüge vom Typ Flirt an die Bahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen (NS).
Dätwyler-CEO Volker Cwielong. (Foto: Dätwyler) vor 21 Stunden Dätwyler hält an bisherigen Mittelfristzielen fest Der Industriekonzern Dätwyler hat anlässlich eines Investorentages die bisherigen Mittelfristziele bestätigt. Um diese zu erreichen will sich das Unternehmen auf hochwertige Komponenten fokussieren.
Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post) 18.November 2025 — 11:00 Uhr Post erzielt in den ersten neun Monaten tieferes Betriebsergebnis Die Post hat in den ersten neun Monaten per Ende September 2025 ein tieferes Betriebsergebnis von 183 Millionen Franken erzielt. Das sind 58 Millionen Franken weniger als in der Vorjahresperiode.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 18.November 2025 — 10:56 Uhr ABB will profitabler werden und aktiver Zukaufen Der Technologiekonzern ABB schraubt seine Ambitionen hinsichtlich der Rentabilität nach oben. Die Wachstumsziele bleiben unverändert, allerdings sollen die Anstrengungen für Zukäufe künftig verstärkt werden.
Urs Jordi, VRP und Interims-CEO Aryzta. (Bild: Aryzta) 18.November 2025 — 10:52 Uhr Aryzta bestätigt bisherige Prognose für Geschäftsjahr 2025 Aryzta kommt wie geplant voran. Daher bestätigt der Tiefkühlbackwarenhersteller seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Näheres dazu will das Unternehmen am 22. Januar 2026 bekannt geben.
(Foto: Gategroup) 18.November 2025 — 10:50 Uhr Gategroup in ersten neun Monaten im Aufwind Die im Flugzeug-Catering tätige Gategroup hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr Umsatz erzielt. Auch operativ lief es besser.